Enchilada mit Chili con Carne

Enchilada mit Chili con Carne

Über die gefüllten Weizenfladen (Tortillas) kommt eine Béchamelsoße, und dann geht’s in den Backofen. Tipp: Das Chili vorkochen – es lässt sich sogar einfrieren.

Fertig in 2 Stunden 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert, Vollwertig
Pro Portion Energie: 795 kcal, Kohlenhydrate: 80 g, Eiweiß: 33 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Chili con Carne
250 Gramm Zwiebeln (rote)
2 Knoblauchzehen
3 EL Sonnenblumenöl
400 Gramm Hackfleisch (gemischt, am besten Bio)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Dosen Mais (425 ml Inhalt)
1 Dosen Kidneybohnen (425 ml Inhalt)
1 Dosen Paprikas (425 ml Inhalt)
2 Dosen Tomaten (gehackt, à 425 ml Inhalt)
4 EL Tomatenmark
50 Gramm Zartbitterschokolade (siehe Tipp)
0.5 TL Chiliflocken
1 TL Paprikapulver (geräuchert, z.B. "Paprika de la Vera")

 

Béchamelsosse
50 Gramm Butter
50 Gramm Mehl
350 Milliliter Geflügelbrühe
250 Milliliter Milch
80 Gramm Gouda
8 Soft-Tortilla-Wraps (336 g, Ø16 cm)


Zubereitung

  1. FÜRS CHILI CON CARNE

  2. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und klein würfeln. Öl in einem Bräter erhitzen, Hackfleisch darin goldbraun und krümelig braten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Dann Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett braten.
  3. Die Maismischung in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Mit dem Hackfleisch, gehackten Tomaten und Tomatenmark in den Bräter geben und aufkochen. Etwa 1 Stunde ohne Deckel köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Falls das Chili zu dickflüssig ist, etwa 3-5 EL Wasser unterrühren.
  4. Schokolade fein hacken. Chili vom Herd nehmen, Schokolade einrühren, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Paprikapulver abschmecken.
  5. FÜR DIE BÉCHAMELSOSSE

  6. Butter zerlassen, Mehl unter Rühren darin andünsten, dann nach und nach unter Rühren Brühe und Milch dazugießen. Soße unter Rühren 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Käse fein reiben, die Hälfte davon unterrühren.
  7. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  8. Das Chili auf den Tortilla-Wraps verteilen, Wraps aufrollen und in 1 oder 2 Auflaufformen legen. Béchamelsoße darübergießen und den restlichen Käse darüberstreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten goldbraun backen.
Enchilada mit Chili con Carne
PT2H15M 6 Nachdem die Enchilada mit der Béchamelsoße begossen wurden, geht´s ab in den Backofen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und klein würfeln. Öl in einem Bräter erhitzen, Hackfleisch darin goldbraun und krümelig braten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Dann Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett braten. Die Maismischung in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Mit dem Hackfleisch, gehackten Tomaten und Tomatenmark in den Bräter geben und aufkochen. Etwa 1 Stunde ohne Deckel köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Falls das Chili zu dickflüssig ist, etwa 3-5 EL Wasser unterrühren. Schokolade fein hacken. Chili vom Herd nehmen, Schokolade einrühren, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Paprikapulver abschmecken. Butter zerlassen, Mehl unter Rühren darin andünsten, dann nach und nach unter Rühren Brühe und Milch dazugießen. Soße unter Rühren 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Käse fein reiben, die Hälfte davon unterrühren. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Das Chili auf den Tortilla-Wraps verteilen, Wraps aufrollen und in 1 oder 2 Auflaufformen legen. Béchamelsoße darübergießen und den restlichen Käse darüberstreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten goldbraun backen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*