Einfacher Kastenkuchen

Einfacher Kastenkuchen

Dieser Kastenkuchen ist ganz leicht herzustellen, denn ihr benötigt nur vier Zutaten für das Rezept! Wir verraten euch, wie er gelingt.

Fertig in 1 Stunde + 30 Minuten ruhen lassen
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Klassiker

Zutaten

Für 12 Portionen

230 Gramm Butter (weich)
230 Gramm Zucker

 

4 Bio-Eier
230 Gramm Mehl


Zubereitung

  1. Für den Kastenkuchen mit einem Schneebesen zunächst die weiche Butter mit dem Zucker etwa drei bis vier Minuten verrühren. Danach ein Ei aufschlagen und ganz verrühren, bis die Masse gebunden ist. Mit den anderen Eiern nach und nach genauso verfahren.
  2. Wenn die Buttermasse glatt ist, das Mehl sieben und vorsichtig unter den Teig heben.
  3. Anschließend eine Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form geben, gleichmäßig verteilen und eine halbe Stunde ruhen lassen.
  4. Den Kastenkuchen bei 180 für ca. 45 Minuten backen. Wenn er goldbraun und oben aufgeplatzt ist, kann er auf einem Gitterrost fünf Minuten abkühlen und dann aus der Form gestürzt werden.
  5. Wer mag, bestäubt den Kastenkuchen noch mit Puderzucker oder glasiert ihn mit Zuckerguss (s. Tipp).
Einfacher Kastenkuchen
PT1H 12 Dieser Kastenkuchen ist ganz leicht herzustellen, denn ihr benötigt nur vier Zutaten für das Rezept! Wir verraten euch, wie er gelingt. Für den Kastenkuchen mit einem Schneebesen zunächst die weiche Butter mit dem Zucker etwa drei bis vier Minuten verrühren. Danach ein Ei aufschlagen und ganz verrühren, bis die Masse gebunden ist. Mit den anderen Eiern nach und nach genauso verfahren. Wenn die Buttermasse glatt ist, das Mehl sieben und vorsichtig unter den Teig heben. Anschließend eine Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form geben, gleichmäßig verteilen und eine halbe Stunde ruhen lassen. Den Kastenkuchen bei 180 für ca. 45 Minuten backen. Wenn er goldbraun und oben aufgeplatzt ist, kann er auf einem Gitterrost fünf Minuten abkühlen und dann aus der Form gestürzt werden. Wer mag, bestäubt den Kastenkuchen noch mit Puderzucker oder glasiert ihn mit Zuckerguss (s. Tipp).
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*