Eclairs

Eclairs

Bei diesem Teegebäck ist jeder Bissen eine Offenbarung: Die hübschen Eclairs sind mit Vanillesahne gefüllt, der Guss besteht aus Zartbitter-Schokolade und Sahne. Frisch und gekühlt schmecken sie am besten!

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 95 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für 40 Stück

Für den Teig:
125 Milliliter Milch
125 Gramm Butter
0.5 TL Meersalz (fein)
0.5 TL Puderzucker
150 Gramm Mehl
4 Eier

 

Für den Guss:
100 Gramm Zartbitterschokolade
100 Gramm Schlagsahne
1 TL Honig

Für die Füllung:
1 Vanilleschote
300 Gramm Schlagsahne
3 TL Puderzucker
Kakaopulver (zum Bestäuben)


Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. 250 ml Wasser, Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf aufkochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und die Zutaten auf dem Herd mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teigkloß verrühren. Teig in eine Schüssel füllen. Etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Die Eier nacheinander mit den Knethaken des Handrührers unter den Teig rühren. Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (1–1,5 cm Ø) füllen. Gut 5 cm lange Teigstreifen oder walnussgroße Tupfen (dann werden Profiteroles, französische Mini-Windbeutel, daraus) auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Im Ofen etwa 12–15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und die Teigstreifen sofort auf einer Seite aufschneiden, damit der heiße Dampf entweichen kann. Auf ein Kuchengitter legen und aufgeklappt vollständig auskühlen lassen.
  4. Für den Guss:

  5. Schokolade fein hacken. 50 g Sahne und Honig in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Vom Herd nehmen. Schokolade unter Rühren darin schmelzen. Umfüllen. Restliche Sahne unter Rühren zugießen und glatt rühren.
  6. Für die Füllung:

  7. Die Vanilleschote längs aufritzen und das Mark herauskratzen. Sahne, Puderzucker und Vanillemark steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Die Teigstreifen mit der Sahne füllen und auf ein Kuchengitter legen. Den Guss auf die Teigdeckel streichen und die Eclairs kurz kalt stellen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben. Frisch und gekühlt schmecken Eclairs am besten.
Eclairs
PT1H15M 40 Bei diesem Teegebäck ist jeder Bissen eine Offenbarung: Die hübschen Eclairs sind mit Vanillesahne gefüllt, der Guss besteht aus Zartbitter-Schokolade. 250 ml Wasser, Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf aufkochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und die Zutaten auf dem Herd mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teigkloß verrühren. Teig in eine Schüssel füllen. Etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Die Eier nacheinander mit den Knethaken des Handrührers unter den Teig rühren. Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (1–1,5 cm Ø) füllen. Gut 5 cm lange Teigstreifen oder walnussgroße Tupfen (dann werden Profiteroles, französische Mini-Windbeutel, daraus) auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Im Ofen etwa 12–15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und die Teigstreifen sofort auf einer Seite aufschneiden, damit der heiße Dampf entweichen kann. Auf ein Kuchengitter legen und aufgeklappt vollständig auskühlen lassen. Schokolade fein hacken. 50 g Sahne und Honig in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Vom Herd nehmen. Schokolade unter Rühren darin schmelzen. Umfüllen. Restliche Sahne unter Rühren zugießen und glatt rühren. Die Vanilleschote längs aufritzen und das Mark herauskratzen. Sahne, Puderzucker und Vanillemark steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Die Teigstreifen mit der Sahne füllen und auf ein Kuchengitter legen. Den Guss auf die Teigdeckel streichen und die Eclairs kurz kalt stellen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben. Frisch und gekühlt schmecken Eclairs am besten.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*