Ei und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Milch, 100 g saure Sahne, Mehl, Natron und 1 Prise Salz zugeben, verrühren. Dill abspülen, trocknen, abzupfen, fein hacken, unter den Teig rühren. Ist der Teig sehr flüssig, mehr Mehl unterrühren.
Gurke abspülen, schälen, in dünne Scheiben hobeln. Salat abspülen, trocknen, in Streifen schneiden. 150 g saure Sahne und den Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Gurke und Salat mischen. Zwiebel abziehen, in Ringe hobeln. Mit je 1 guten Prise Salz und Zucker kneten, beiseitestellen.
1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, aus der Hälfte des Teiges 3 kleine Pfannkuchen backen. Restlichen Teig ebenso backen. Pfannkuchen, Forellenstücke, Salat und Zwiebeln anrichten.
Dill-Rahm-Pfannkuchen mit Forelle
PT30M
2Diese köstlichen Dill-Rahm-Pfannkuchen könnt ihr in nur 30 Minuten zaubern. Mit Forellenfilet und Salat ein echter Genuss!Ei und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Milch, 100 g saure Sahne, Mehl, Natron und 1 Prise Salz zugeben, verrühren. Dill abspülen, trocknen, abzupfen, fein hacken, unter den Teig rühren. Ist der Teig sehr flüssig, mehr Mehl unterrühren.Gurke abspülen, schälen, in dünne Scheiben hobeln. Salat abspülen, trocknen, in Streifen schneiden. 150 g saure Sahne und den Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Gurke und Salat mischen. Zwiebel abziehen, in Ringe hobeln. Mit je 1 guten Prise Salz und Zucker kneten, beiseitestellen.1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, aus der Hälfte des Teiges 3 kleine Pfannkuchen backen. Restlichen Teig ebenso backen. Pfannkuchen, Forellenstücke, Salat und Zwiebeln anrichten.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!