Dill-Rahm-Pfannkuchen mit Forelle

Dill-Rahm-Pfannkuchen mit Forelle

Diese köstlichen Dill-Rahm-Pfannkuchen könnt ihr in nur 30 Minuten zaubern. Mit Forellenfilet und Salat ein echter Genuss!

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 775 kcal, Kohlenhydrate: 67 g, Eiweiß: 46 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für 2 Portionen

1 Bio-Ei
1 TL Zucker
100 Milliliter Milch
250 Gramm saure Sahne
150 Gramm Mehl
0.5 TL Natron
Salz

 

4 Stiele Dill
300 Gramm Salatgurken
0.25 Köpfe Endiviensalate
1 EL Zitronensaft
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 rote Zwiebel
2 EL Öl
250 Gramm Forellenfilets (geräuchert)


Zubereitung

  1. Ei und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Milch, 100 g saure Sahne, Mehl, Natron und 1 Prise Salz zugeben, verrühren. Dill abspülen, trocknen, abzupfen, fein hacken, unter den Teig rühren. Ist der Teig sehr flüssig, mehr Mehl unterrühren.
  2. Gurke abspülen, schälen, in dünne Scheiben hobeln. Salat abspülen, trocknen, in Streifen schneiden. 150 g saure Sahne und den Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Gurke und Salat mischen. Zwiebel abziehen, in Ringe hobeln. Mit je 1 guten Prise Salz und Zucker kneten, beiseitestellen.
  3. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, aus der Hälfte des Teiges 3 kleine Pfannkuchen backen. Restlichen Teig ebenso backen. Pfannkuchen, Forellenstücke, Salat und Zwiebeln anrichten.
Dill-Rahm-Pfannkuchen mit Forelle
PT30M 2 Diese köstlichen Dill-Rahm-Pfannkuchen könnt ihr in nur 30 Minuten zaubern. Mit Forellenfilet und Salat ein echter Genuss! Ei und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Milch, 100 g saure Sahne, Mehl, Natron und 1 Prise Salz zugeben, verrühren. Dill abspülen, trocknen, abzupfen, fein hacken, unter den Teig rühren. Ist der Teig sehr flüssig, mehr Mehl unterrühren. Gurke abspülen, schälen, in dünne Scheiben hobeln. Salat abspülen, trocknen, in Streifen schneiden. 150 g saure Sahne und den Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Gurke und Salat mischen. Zwiebel abziehen, in Ringe hobeln. Mit je 1 guten Prise Salz und Zucker kneten, beiseitestellen. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, aus der Hälfte des Teiges 3 kleine Pfannkuchen backen. Restlichen Teig ebenso backen. Pfannkuchen, Forellenstücke, Salat und Zwiebeln anrichten.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*