Dänischer Kartoffel-Gurken-Eintopf mit Würstchen und Röstzwiebeln

Dänischer Kartoffel-Gurken-Eintopf mit Würstchen und Röstzwiebeln

In diesem Eintopf ist alles drin, was auch den typisch dänischen Hot Dog ausmacht: Röstzwiebeln, Gurke, Senf und natürlich Würstchen. Tipp für Fischliebhaber und Kalorienzähler: Statt den Wiener Würstchen Seelachsfilet nehmen.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 490 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für 4 Portionen

2 Zwiebeln
750 Gramm Kartoffeln
1 EL Butterschmalz
0.5 Liter Hühnerbrühe (evtl. etwas mehr)
1 Salatgurke (groß)

 

100 Milliliter Kochsahne
250 Gramm Wiener Würstchen
1 EL Senf (evtl. etwas mehr, mild)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
50 Gramm Röstzwiebeln


Zubereitung

  1. Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Kartoffeln schälen, abspülen und in Stifte schneiden. Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel- und Kartoffelwürfel darin anbraten, dann die Brühe dazugießen und alles etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
  2. Inzwischen die Gurke schälen und der Länge nach halbieren. Die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Gurke und Sahne zum Eintopf geben und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Wenn der Eintopf sehr dickflüssig ist, eventuell noch etwas mehr Brühe dazugießen.
  3. Die Würstchen in heißem Wasser erhitzen. Den Eintopf mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Würstchen und Röstzwiebeln servieren.
Dänischer Kartoffel-Gurken-Eintopf mit Würstchen und Röstzwiebeln
PT40M 4 In diesem Eintopf ist alles drin, was auch den typisch dänischen Hot Dog ausmacht: Röstzwiebeln, Gurke, Senf und natürlich Würstchen. Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Kartoffeln schälen, abspülen und in Stifte schneiden. Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel- und Kartoffelwürfel darin anbraten, dann die Brühe dazugießen und alles etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Inzwischen die Gurke schälen und der Länge nach halbieren. Die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Gurke und Sahne zum Eintopf geben und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Wenn der Eintopf sehr dickflüssig ist, eventuell noch etwas mehr Brühe dazugießen. Die Würstchen in heißem Wasser erhitzen. Den Eintopf mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Würstchen und Röstzwiebeln servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*