Curry-Hähnchen

Curry-Hähnchen

Die Hähnchenfilets füllen wir mit Chiliflocken, Ingwer, Minze und Lauchzwiebeln, backen sie in Joghurt-Soße und bringen sie in der Form auf den Tisch.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 380 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 52 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für 6 Portionen

1.2 Kilogramm Hähnchenbrustfilets (am besten Bio)
3 Knoblauchzehen
50 Gramm Ingwer (Knolle)
50 Gramm Salz
3 EL Zitronensaft
200 Gramm Lauchzwiebeln
1 TL Chiliflocken (rot)
1 TL getrocknete Minze (Gewürzregal oder aus dem Teebeutel)

 

300 Gramm Sahnejoghurt
250 Milliliter Milch
2 TL Speisestärke
2 EL Mandeln (geschält und gemahlen)
1 TL weißer Pfeffer (grob)
2 TL Currypulver
2 EL Ghee (oder Butterschmalz)
1 Bund Koriander


Zubereitung

  1. Hähnchenfilets abspülen, trocken tupfen, quer halbieren. Eine Tasche in jede Filethälfte schneiden: mit einem scharfen Messer das Fleisch seitlich einschneiden, ohne es ganz zu durchtrennen.
  2. Knoblauch und die Hälfte des Ingwers schälen und in einem Blitzhacker mit 1 TL Salz und 2 EL Zitronensaft fein hacken. Die Filets damit rundherum einreiben und beiseitestellen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  4. Lauchzwiebeln putzen, abspülen, trocken tupfen und fein hacken. Restlichen Ingwer schälen und fein reiben. Lauchzwiebeln, Ingwer, Chiliflocken und Minze mischen. Jedes Filet mit 1–2 EL der Mischung füllen und dicht nebeneinander in eine ofenfeste Form legen.
  5. Joghurt, Milch, Stärke, Mandeln, Pfeffer und Currypulver mit einem Schneebesen verrühren. Mischung über die Filets gießen, anschließend mit Gheewürfeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 35 Minuten backen.
  6. Inzwischen Koriander abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Hähnchen herausnehmen, mit dem restlichen Zitronensaft würzen, Korianderblättchen darüberstreuen und servieren.
Curry-Hähnchen
PT1H 6 Die Hähnchenfilets füllen wir mit Chiliflocken, Ingwer, Minze und Lauchzwiebeln, backen sie in Joghurt-Soße und bringen sie in der Form auf den Tisch. Hähnchenfilets abspülen, trocken tupfen, quer halbieren. Eine Tasche in jede Filethälfte schneiden: mit einem scharfen Messer das Fleisch seitlich einschneiden, ohne es ganz zu durchtrennen. Knoblauch und die Hälfte des Ingwers schälen und in einem Blitzhacker mit 1 TL Salz und 2 EL Zitronensaft fein hacken. Die Filets damit rundherum einreiben und beiseitestellen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen, trocken tupfen und fein hacken. Restlichen Ingwer schälen und fein reiben. Lauchzwiebeln, Ingwer, Chiliflocken und Minze mischen. Jedes Filet mit 1–2 EL der Mischung füllen und dicht nebeneinander in eine ofenfeste Form legen. Joghurt, Milch, Stärke, Mandeln, Pfeffer und Currypulver mit einem Schneebesen verrühren. Mischung über die Filets gießen, anschließend mit Gheewürfeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 35 Minuten backen. Inzwischen Koriander abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Hähnchen herausnehmen, mit dem restlichen Zitronensaft würzen, Korianderblättchen darüberstreuen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*