Crêpe-Torte

Crêpe-Torte

Crêpe mal anders: Zwischen die Pfannkuchen, zwölf an der Zahl, kommt eine cremige Spinatfüllung, bevor das Prachtstück in den Ofen geht. 

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 630 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für 6 Portionen

TEIG
180 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
0.5 TL Salz
1 TL Kurkuma (gemahlen)
3 Bio-Eier
360 Milliliter Milch
3 EL Olivenöl
1 EL Butterschmalz (zum Braten)

 

FÜLLUNG
500 Gramm Spinat
Pfeffer (frisch gemahlen)
60 Gramm Parmesan
350 Gramm Ricotta (ital. Frischkäse, oder Speisequark 40%)
100 Gramm Schlagsahne
2 Bio-Eier
Muskat (frisch gerieben)
50 Gramm Butter
25 Gramm Semmelbrösel


Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG

  2. Mehl, Salz und Kurkuma in eine Schüssel sieben. Eier, Milch und 3 EL Öl verquirlen, mit dem Schneebesen langsam unter die Mehlmischung rühren. Etwa 15 Minuten quellen lassen.
  3. Eine beschichtete Pfanne (etwa Ø 16 cm) mit etwas Butterschmalz ausstreichen. Aus dem Teig nacheinander etwa 12 dünne Crêpes (Pfannkuchen) backen.
  4. FÜR DIE FÜLLUNG

  5. Spinat verlesen, abspülen, die Hälfte davon in einem Sieb in die Spüle oder in eine große Schüssel stellen. Spinat mit kochendem Wasser übergießen, zusammenfallen lassen, kalt abspülen. Abtropfen lassen und mit den Händen sehr gut ausdrücken. Spinat in ein sauberes Geschirrtuch geben, fest zusammendrehen und auswringen. Restlichen Spinat ebenso verarbeiten.
  6. Spinat fein hacken, salzen und pfeffern. Parmesan fein reiben. Spinat, die Hälfte des Parmesans, Ricotta, Sahne und Eier gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  7. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  8. Boden einer ofenfesten Form mit etwas Öl bestreichen. Einen Crêpe darauflegen, mit 1–2 EL Spinat bestreichen, mit einem zweiten Crêpe bedecken. So weiterarbeiten, bis Crêpes und Füllung verbraucht sind, oben mit einem Crêpe abschließen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen.
  9. Butter schmelzen, Semmelbrösel und restlichen Parmesan unterrühren. Mischung 5 Minuten vor Ende der Backzeit auf den oberen Crêpe geben, fertig backen. Sind die Brösel noch zu hell, kurz unter dem heißen Grill bräunen. Eventuell noch etwas Schalotten-Chutney auf die Crêpe-Torte geben. Warm oder kalt servieren.
Crêpe-Torte
PT2H 6 Crêpe mal anders: Zwischen die Pfannkuchen, zwölf an der Zahl, kommt eine cremige Spinatfüllung, bevor das Prachtstück in den Ofen geht.  Mehl, Salz und Kurkuma in eine Schüssel sieben. Eier, Milch und 3 EL Öl verquirlen, mit dem Schneebesen langsam unter die Mehlmischung rühren. Etwa 15 Minuten quellen lassen. Eine beschichtete Pfanne (etwa Ø 16 cm) mit etwas Butterschmalz ausstreichen. Aus dem Teig nacheinander etwa 12 dünne Crêpes (Pfannkuchen) backen. Spinat verlesen, abspülen, die Hälfte davon in einem Sieb in die Spüle oder in eine große Schüssel stellen. Spinat mit kochendem Wasser übergießen, zusammenfallen lassen, kalt abspülen. Abtropfen lassen und mit den Händen sehr gut ausdrücken. Spinat in ein sauberes Geschirrtuch geben, fest zusammendrehen und auswringen. Restlichen Spinat ebenso verarbeiten. Spinat fein hacken, salzen und pfeffern. Parmesan fein reiben. Spinat, die Hälfte des Parmesans, Ricotta, Sahne und Eier gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Boden einer ofenfesten Form mit etwas Öl bestreichen. Einen Crêpe darauflegen, mit 1–2 EL Spinat bestreichen, mit einem zweiten Crêpe bedecken. So weiterarbeiten, bis Crêpes und Füllung verbraucht sind, oben mit einem Crêpe abschließen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen. Butter schmelzen, Semmelbrösel und restlichen Parmesan unterrühren. Mischung 5 Minuten vor Ende der Backzeit auf den oberen Crêpe geben, fertig backen. Sind die Brösel noch zu hell, kurz unter dem heißen Grill bräunen. Eventuell noch etwas Schalotten-Chutney auf die Crêpe-Torte geben. Warm oder kalt servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*