Cake-Pops "Kleid, Schuhe und Tasche"
Genau das Richtige für Fashionistas: ein ganzer Kleiderschrank zum Naschen! Die Kleider, Handtaschen und Schuhe werden aus farbigem Marzipan ausgestochen. Unter der weißen Kuvertüre-Glasur steckt Keksbröselteig mit Quittengelee.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Zutaten
Für 16 Stück
Für den Teig:
400 Gramm Butterkekse
180 Gramm Butter
40 Gramm Aprikosenkonfitüre
Für die Glasur:
400 Gramm weiße Kuvertüre
40 Gramm Kokosfett
Für die Deko:
100 Gramm Marzipanrohmasse
40 Gramm Puderzucker
gelbe Lebensmittelfarbe
blaue Lebensmittelfarbe
Zubereitung
Für den Teig:
- Die Kekse portionsweise in einer Küchenmaschine zerkrümeln oder die Kekse in einen großen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle fein zerbröseln.
- Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und zusammen mit der Konfitüre unter die Kekskrümel mischen. Am besten zuerst mit einem Löffel rühren, dann mit den Händen kurz durchkneten, bis ein glatter und gut formbarer Teig entstanden ist. Kalt stellen. Den Teig in eine runde Ausstechform (Durchmesser 7 cm; 1,5 cm hoch) drücken. Den Teigtaler aus der Form lösen und Form wieder mit Teig füllen. So weiterarbeiten, bis der ganze Teig verbraucht ist. Alle Taler für etwa 10 Minuten kalt stellen.
- Ein Stück Backpapier zu einer passenden trapezförmigen Schablone (www.brigitte.de/schablonen) schneiden, auf die Taler legen und den Teig entsprechend ausschneiden. Auf diese Teigstücke kommen später die farbigen Marzipan-Verzierungen, die Tasche, Kleid und Schuh entstehen lassen. Die abgeschnittenen Teigreste wieder zusammenkneten und entsprechend weiterverarbeiten.
Für die Glasur:
- Die Kuvertüre hacken oder “Candy Melts” (kleine farbige Schokoladenplättchen, die wie Kuvertüre verarbeitet werden) und Kokosfett in einer kleinen Metallschüssel im warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Einen Holzspieß oder Lollipop-Stick etwa 2 cm tief in die flüssige Kuvertüre tauchen und so tief auch in den fertig geformten Cake-Pop stecken. Auf ein Tablett legen, für 15 Minuten in den Tiefkühler oder für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Die Kuvertüre am Spieß wird dann wieder fest und verklebt mit dem Teig. So wird verhindert, dass der Teig beim Tauchen verrutscht oder sich um den Stiel dreht.
- Inzwischen restliche Kuvertüre oder “Candy Melts” wieder in der Metallschüssel im heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Die aufgespießten Cake-Pops portionsweise aus dem Kühler nehmen und in die flüssige Schokolade tauchen.
- Überschüssige Schokolade kurz abtropfen lassen, den Stiel in einen Ziegel Steckmoos stecken oder in einen Becher stellen. So kann die Schokolade rundherum trocknen, ohne dass es an einer Seite eine platt gedrückte Auflagefläche gibt. Damit die Schokolade beim Tauchen nicht so schnell wieder fest wird, die Metallschüssel am besten die ganze Zeit in dem Topf mit dem heißen Wasser stehen lassen.
Für die Deko:
- Marzipan-Portion halbieren. Jede Portion mit 20 g Puderzucker und einer der beiden Lebensmittelfarben verkneten. Dabei unbedingt getrennt und sauber arbeiten, damit sich die Farben nicht vermischen. Jede Marzipanfarbe in einen Gefrierbeutel geben und etwa 4 mm dick ausrollen. Aus dem Marzipan mit den Ausstechern unterschiedliche Motive (siehe Tipp) ausstechen.
- Kleider, Schuhe und Taschen zusätzlich mit ausgestochenen Marzipantupfen und Streifen verzieren. Die Marzipanschuhe, -kleider und -taschen auf die vorbereiteten Cake-Pops legen und leicht andrücken.
Cake-Pops "Kleid, Schuhe und Tasche"
PT1H30M
16
Die Cake-Pops Kleider, Handtaschen und Schuhe werden aus farbigem Marzipan ausgestochen. Unter der weißen Kuvertüre-Glasur steckt Keksbröselteig mit Quitt…
Die Kekse portionsweise in einer Küchenmaschine zerkrümeln oder die Kekse in einen großen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle fein zerbröseln.
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und zusammen mit der Konfitüre unter die Kekskrümel mischen. Am besten zuerst mit einem Löffel rühren, dann mit den Händen kurz durchkneten, bis ein glatter und gut formbarer Teig entstanden ist. Kalt stellen. Den Teig in eine runde Ausstechform (Durchmesser 7 cm; 1,5 cm hoch) drücken. Den Teigtaler aus der Form lösen und Form wieder mit Teig füllen. So weiterarbeiten, bis der ganze Teig verbraucht ist. Alle Taler für etwa 10 Minuten kalt stellen.
Ein Stück Backpapier zu einer passenden trapezförmigen Schablone (www.brigitte.de/schablonen) schneiden, auf die Taler legen und den Teig entsprechend ausschneiden. Auf diese Teigstücke kommen später die farbigen Marzipan-Verzierungen, die Tasche, Kleid und Schuh entstehen lassen. Die abgeschnittenen Teigreste wieder zusammenkneten und entsprechend weiterverarbeiten.
Die Kuvertüre hacken oder “Candy Melts” (kleine farbige Schokoladenplättchen, die wie Kuvertüre verarbeitet werden) und Kokosfett in einer kleinen Metallschüssel im warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
Einen Holzspieß oder Lollipop-Stick etwa 2 cm tief in die flüssige Kuvertüre tauchen und so tief auch in den fertig geformten Cake-Pop stecken. Auf ein Tablett legen, für 15 Minuten in den Tiefkühler oder für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Die Kuvertüre am Spieß wird dann wieder fest und verklebt mit dem Teig. So wird verhindert, dass der Teig beim Tauchen verrutscht oder sich um den Stiel dreht.
Inzwischen restliche Kuvertüre oder “Candy Melts” wieder in der Metallschüssel im heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Die aufgespießten Cake-Pops portionsweise aus dem Kühler nehmen und in die flüssige Schokolade tauchen.
Überschüssige Schokolade kurz abtropfen lassen, den Stiel in einen Ziegel Steckmoos stecken oder in einen Becher stellen. So kann die Schokolade rundherum trocknen, ohne dass es an einer Seite eine platt gedrückte Auflagefläche gibt. Damit die Schokolade beim Tauchen nicht so schnell wieder fest wird, die Metallschüssel am besten die ganze Zeit in dem Topf mit dem heißen Wasser stehen lassen.
Marzipan-Portion halbieren. Jede Portion mit 20 g Puderzucker und einer der beiden Lebensmittelfarben verkneten. Dabei unbedingt getrennt und sauber arbeiten, damit sich die Farben nicht vermischen. Jede Marzipanfarbe in einen Gefrierbeutel geben und etwa 4 mm dick ausrollen. Aus dem Marzipan mit den Ausstechern unterschiedliche Motive (siehe Tipp) ausstechen.
Kleider, Schuhe und Taschen zusätzlich mit ausgestochenen Marzipantupfen und Streifen verzieren. Die Marzipanschuhe, -kleider und -taschen auf die vorbereiteten Cake-Pops legen und leicht andrücken.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Cake-Pops "Kleid, Schuhe und Tasche", Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Burger Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!