Butter-Brötchen
Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 210 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 8 g
Zutaten
Für 18 Stück
1 Würfel Hefe (frisch)
2 TL Zucker
20 Gramm Butter (oder Margarine)
700 Gramm Weizenmehl (Type 550)
2 TL Salz
Mehl (zum Ausrollen)
150 Gramm Butter
Zubereitung
- Zerbröckelte Hefe, Zucker und 400 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Zugedeckt 10 Minuten stehen lassen.
- Das Fett in einem kleinen Topf zerlassen, aber nicht bräunen. Mehl, Salz, flüssiges Fett und Hefe zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals kräftig durchkneten und auf wenig Mehl zu einem Rechteck von etwa 30 x 60 cm ausrollen.
- Weiche Butter in 3 Portionen teilen. Eine Butterportion in Flocken auf dem Teig verteilen, dabei das untere Teigdrittel nicht belegen.
- Das unbelegte Teigstück zur Mitte über 1/3 des Teiges mit den Butterflocken schlagen. Das Teigdrittel mit den nicht abgedeckten Flocken über die eben geklappte Seite legen. Es ist jetzt keine Butter mehr sichtbar. Die Teigränder fest andrücken.
- Teig wieder auf wenig Mehl zu einem Rechteck von 30 x 60 cm ausrollen. Dabei immer nur in eine Richtung rollen, damit der Teig blättrig wird. und wie beschrieben mit Butterflöckchen belegen. Diesen Vorgang noch 2-mal wiederholen.
- Beim letzten Mal den Teig nur zum Rechteck von 20 x 30 cm ausrollen. Teig in 18 Portionsstücke schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Teigstücke zugedeckt an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe aufgehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 etwa 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter lauwarm abkühlen lassen.
Butter-Brötchen
PT2H
18
Zutaten für das Rezept Butter-Brötchen: Hefe, Zucker, Butter, Weizenmehl, Salz, Mehl
Zerbröckelte Hefe, Zucker und 400 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Zugedeckt 10 Minuten stehen lassen.
Das Fett in einem kleinen Topf zerlassen, aber nicht bräunen. Mehl, Salz, flüssiges Fett und Hefe zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
Den Teig nochmals kräftig durchkneten und auf wenig Mehl zu einem Rechteck von etwa 30 x 60 cm ausrollen.
Weiche Butter in 3 Portionen teilen. Eine Butterportion in Flocken auf dem Teig verteilen, dabei das untere Teigdrittel nicht belegen.
Das unbelegte Teigstück zur Mitte über 1/3 des Teiges mit den Butterflocken schlagen. Das Teigdrittel mit den nicht abgedeckten Flocken über die eben geklappte Seite legen. Es ist jetzt keine Butter mehr sichtbar. Die Teigränder fest andrücken.
Teig wieder auf wenig Mehl zu einem Rechteck von 30 x 60 cm ausrollen. Dabei immer nur in eine Richtung rollen, damit der Teig blättrig wird. und wie beschrieben mit Butterflöckchen belegen. Diesen Vorgang noch 2-mal wiederholen.
Beim letzten Mal den Teig nur zum Rechteck von 20 x 30 cm ausrollen. Teig in 18 Portionsstücke schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Teigstücke zugedeckt an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe aufgehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 etwa 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter lauwarm abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Butter-Brötchen, Cocktails, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Brunch Cocktails Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!