Brombeer-Biskuitrolle
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/brombeer-biskuitrolle.jpg)
Das Sommer-Dessert mit dem Wow-Effekt! Selbstgemachter Biskuitteig und eine Füllung aus frischen Beeren und Sahne. Das ist wirklich die Königsklasse der Nachtisch-Kreationen!
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 280 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 16 g
Zutaten
Für 10 Scheiben
Biskuit
90 Gramm Zucker
1 Prisen Salz
3 Bio-Eier
60 Gramm Mehl
45 Gramm Speisestärke
1.5 TL Weinsteinbackpulver
Öl (fürs Backblech)
1.5 EL Zucker (zum Stürzen)
Füllung und Deko
250 Gramm Brombeeren
1 Limette
400 Gramm Konditorsahne (35 % Fett)
1 Gramm Zucker
1 Päckchen Sahnesteif
5 EL Brombeer-Cassis Fruchtaufstrich
Zubereitung
- Für den Biskuit Zucker, Salz und Eier am besten in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen mindestens 8 Minuten cremig-weiß aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Die Mehlmischung in 3-4 Portionen auf die Eimasse sieben und mit dem Schneebesen locker unterheben.
- Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3-4 vorheizen.
- Ein Backblech mit wenig Öl fetten und mit Backpapier auslegen. Den Biskuit-Teig darauf verteilen und am besten mit einer Winkelpalette glatt streichen. Den Biskuit im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten in etwa 9-10 Minuten hellbraun backen.
- Ein sauberes Geschirrtuch mit dem Zucker bestreuen. Biskuit-Platte mit dem Backpapier vom Blech nehmen und die Platte aufs Tuch stürzen. Backpapier dünn mit kaltem Wasser bestreichen und nach etwa 20 Sekunden vorsichtig abziehen. Biskuit-Platte sofort zusammen mit dem Küchentuch aufrollen und vollständig abkühlen lassen.
- Für Füllung und Deko Brombeeren abspülen, verlesen und größere Früchte halbieren. Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Sahne mit 1 EL Zucker und Sahnefestiger nach Packungsanweisung steif schlagen und die Hälfte der Limettenschale untermischen.
- Die abgekühlte Biskuit-Platte wieder entrollen und mit 2 EL Brombeeraufstrich bestreichen. Die Hälfte der Schlagsahne daraufstreichen und 150 g Brombeeren im unteren Teigdrittel auf der Sahne verteilen. Den Biskuit samt Füllung mithilfe des Geschirrtuchs vorsichtig aufrollen und am besten mit der letzten Umdrehung auf die Kuchenplatte rollen, sodass die „Nahtstelle” am Ende unten auf der Platte liegt.
- EL Brombeeraufstrich und die restliche Sahne verrühren. Die Biskuitrolle rundherum damit bestreichen und für mindestens1 Stunde kalt stellen.
- Restliche Brombeeren und restlichen Brombeeraufstrich vorsichtig verrühren und auf der Rolle verteilen. Mit der restlichen Limettenschale bestreuen, in Scheiben schneiden und servieren.
Brombeer-Biskuitrolle
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/brombeer-biskuitrolle.jpg)
PT1H
10
Das Sommer-Dessert mit dem Wow-Effekt! Selbstgemachter Biskuitteig und eine Füllung aus frischen Beeren und Sahne. Eure Gäste werden staunen!
Für den Biskuit Zucker, Salz und Eier am besten in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen mindestens 8 Minuten cremig-weiß aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Die Mehlmischung in 3-4 Portionen auf die Eimasse sieben und mit dem Schneebesen locker unterheben.
Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3-4 vorheizen.
Ein Backblech mit wenig Öl fetten und mit Backpapier auslegen. Den Biskuit-Teig darauf verteilen und am besten mit einer Winkelpalette glatt streichen. Den Biskuit im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten in etwa 9-10 Minuten hellbraun backen.
Ein sauberes Geschirrtuch mit dem Zucker bestreuen. Biskuit-Platte mit dem Backpapier vom Blech nehmen und die Platte aufs Tuch stürzen. Backpapier dünn mit kaltem Wasser bestreichen und nach etwa 20 Sekunden vorsichtig abziehen. Biskuit-Platte sofort zusammen mit dem Küchentuch aufrollen und vollständig abkühlen lassen.
Für Füllung und Deko Brombeeren abspülen, verlesen und größere Früchte halbieren. Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Sahne mit 1 EL Zucker und Sahnefestiger nach Packungsanweisung steif schlagen und die Hälfte der Limettenschale untermischen.
Die abgekühlte Biskuit-Platte wieder entrollen und mit 2 EL Brombeeraufstrich bestreichen. Die Hälfte der Schlagsahne daraufstreichen und 150 g Brombeeren im unteren Teigdrittel auf der Sahne verteilen. Den Biskuit samt Füllung mithilfe des Geschirrtuchs vorsichtig aufrollen und am besten mit der letzten Umdrehung auf die Kuchenplatte rollen, sodass die „Nahtstelle” am Ende unten auf der Platte liegt.
EL Brombeeraufstrich und die restliche Sahne verrühren. Die Biskuitrolle rundherum damit bestreichen und für mindestens1 Stunde kalt stellen.
Restliche Brombeeren und restlichen Brombeeraufstrich vorsichtig verrühren und auf der Rolle verteilen. Mit der restlichen Limettenschale bestreuen, in Scheiben schneiden und servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brombeer-Biskuitrolle, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!