Wir machen den Sommer fruchtig ein – wenn die Tage dunkler werden, holen wir ihn wieder raus: Mit dieser fruchtigen Brombeer-Birnen-Konfitüre am Morgen.
Fertig in 35 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 470 kcal, Kohlenhydrate: 104 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 3 g
350 Gramm Zucker 3 EL Zitronensaft 20 Gramm (Apfelpektin) Salz
Zubereitung
Limetten so dick schälen, dass die weiße Haut vollständig mit entfernt wird. Fruchtfleisch zwischen den Trennwänden mit einem spitzen Küchenmesser herausschneiden, Saft dabei auffangen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und etwa 1 cm groß würfeln. Brombeeren abspülen, trocken tupfen und mit einem Kartoffelstampfer in einem Topf grob zerdrücken.
Birnenwürfel, Limettenfruchtfeisch, aufgefangenen Limettensaft, 300 g Zucker und Zitronensaft zu den Brombeeren geben und langsam aufkochen. Alles unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann den Topf von der Herdplatte nehmen.
Pektin und restlichen Zucker gut mischen und nach und nach in die heiße Brombeermischung rühren. Nochmals etwa 1 Minute unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Schaum dabei abschöpfen.
Die fertige Konfitüre kochend heiß und randvoll in saubere und heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Gläser sofort fest verschließen, für etwa 5 Minuten auf den Deckel stellen und abkühlen lassen.
Brombeer-Birnen-Konfitüre
PT35M
4Wir machen den Sommer fruchtig ein – wenn die Tage dunkler werden, holen wir ihn wieder raus: Mit dieser fruchtigen Brombeer-Birnen-Konfitüre am Morgen.Limetten so dick schälen, dass die weiße Haut vollständig mit entfernt wird. Fruchtfleisch zwischen den Trennwänden mit einem spitzen Küchenmesser herausschneiden, Saft dabei auffangen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und etwa 1 cm groß würfeln. Brombeeren abspülen, trocken tupfen und mit einem Kartoffelstampfer in einem Topf grob zerdrücken.Birnenwürfel, Limettenfruchtfeisch, aufgefangenen Limettensaft, 300 g Zucker und Zitronensaft zu den Brombeeren geben und langsam aufkochen. Alles unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann den Topf von der Herdplatte nehmen.Pektin und restlichen Zucker gut mischen und nach und nach in die heiße Brombeermischung rühren. Nochmals etwa 1 Minute unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Schaum dabei abschöpfen.Die fertige Konfitüre kochend heiß und randvoll in saubere und heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Gläser sofort fest verschließen, für etwa 5 Minuten auf den Deckel stellen und abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!