Brokkoli-Kartoffelgnocchi-Auflauf

Brokkoli-Kartoffelgnocchi-Auflauf

Zarte Gnocchi, milder Brokkoli, würziger Gorgonzola und edle Pinienkerne: Dieser Auflauf macht nicht nur satt, sondern auch glücklich! Mit selbst gemachten Gnocchi wird der Auflauf besonders saftig.

Fertig in 2 Stunden 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 585 kcal, Kohlenhydrate: 67 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Für die Gnocchi:
750 Gramm Kartoffeln (vorwiegend fest kochend)
Salz
1 Ei
200 Gramm Mehl
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat (frisch gerieben)
Mehl (zum Formen)
500 Gramm Brokkoli
75 Gramm Gorgonzola (mild, z. B. „Gorgonzola Cremoso“ von Galbani)
2 EL Pinienkerne (oder Mandelstifte)
Fett für die Form

 

Für den Guss:
375 Milliliter Milch
3 Eier


Zubereitung

  1. Für die Gnocchi:

  2. Kartoffeln abspülen, in Salzwasser 25 Minuten kochen, abgießen und die Schale abziehen. Warme Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen. Kartoffeln, Ei und so viel Mehl mit den Händen verkneten, bis ein geschmeidiger und formbarer Teig entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Teig auf wenig Mehl zu fingerdicken Rollen formen und in 3 cm lange Stücke schneiden. In die kleinen Teigstücke mit den Fingern je eine Delle eindrücken.
  3. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Gnocchi darin portionsweise gar kochen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Brokkoli putzen, abspülen und in Röschen teilen. Brokkoli in Salzwasser 3-4 Minuten knapp gar kochen. Gnocchi und Brokkoli in eine gefettete Auflaufform schichten.
  4. Für den Guss:

  5. Milch und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über den Auflauf gießen. 8. Gorgonzola in Flöckchen und die Pinienkerne darüberstreuen. Im Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis die Eiermilch gestockt ist. Wird der Auflauf zu dunkel, mit Backpapier abdecken.
Brokkoli-Kartoffelgnocchi-Auflauf
PT2H10M 4 Zarte Gnocchi, milder Brokkoli, würziger Gorgonzola und edle Pinienkerne: Dieser Auflauf macht nicht nur satt, sondern auch glücklich! Mit selbst gemachte… Kartoffeln abspülen, in Salzwasser 25 Minuten kochen, abgießen und die Schale abziehen. Warme Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen. Kartoffeln, Ei und so viel Mehl mit den Händen verkneten, bis ein geschmeidiger und formbarer Teig entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Teig auf wenig Mehl zu fingerdicken Rollen formen und in 3 cm lange Stücke schneiden. In die kleinen Teigstücke mit den Fingern je eine Delle eindrücken. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Gnocchi darin portionsweise gar kochen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Brokkoli putzen, abspülen und in Röschen teilen. Brokkoli in Salzwasser 3-4 Minuten knapp gar kochen. Gnocchi und Brokkoli in eine gefettete Auflaufform schichten. Milch und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über den Auflauf gießen. 8. Gorgonzola in Flöckchen und die Pinienkerne darüberstreuen. Im Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis die Eiermilch gestockt ist. Wird der Auflauf zu dunkel, mit Backpapier abdecken.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*