Brezel-Knödelchen mit Obatzter-Dip

Den Klassiker haben wir geschrumpft und daraus ein partytaugliches Buffet-Rezept gezaubert. Die Brezel-Knödelchen werden das Highlight der nächsten Party!
Fertig in 1 Stunde ohne Wartezeit
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Raffiniert, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 160 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 11 g
Zutaten
Für 24 Stück
KNÖDEL
5 Laugenbrezeln (vom Vortag, etwa 300 g)
Salz
300 Milliliter Milch
1 Zwiebel
1 Bund glatte Petersilie
2 EL Butter
3 Bio-Eier
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat (frisch gerieben)
3 EL Mehl
DIP
250 Gramm Camembert
50 Gramm Butter
1 rote Zwiebel
Paprikapulver edelsüß
1 EL Bier
200 Gramm Schmand
(Salzbrezeln für die Deko)
Zubereitung
FÜR DIE KNÖDEL
- Die Brezeln in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Salz in eine Schüssel geben. Milch erhitzen, über die Brezeln gießen und zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
- Zwiebel abziehen und fein würfeln. Petersilie abspülen, trocken tupfen, einige Blätter für die Deko beiseitelegen, den Rest fein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin andünsten.
- Zwiebel, Petersilie und Eier zu den Laugenbrezeln geben und mit Pfeffer und Muskat würzen. Alles mit den Knet haken des Handrührers kurz zu einem Teig verarbeiten. Wenn der Teig sehr klebt, noch etwas Mehl unterarbeiten. Mit angefeuchteten Händen etwa 24 walnussgroße Knödel daraus formen.
- Einen großen weiten Topf mit reichlich Salzwasser aufkochen. Knödel portionsweise hineingeben und bei kleiner Hitze etwa 10–15 Minuten darin gar ziehen lassen. Das Wasser darf nicht kochen, sonst zerfallen die Knödel.
- Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und warm halten.
FÜR DEN DIP
- Camembert mit einer Gabel fein zerdrücken und die Butter dabei unterarbeiten. Zwiebel abziehen, halbieren und ganz fein würfeln. Zwiebelwürfel, Paprikapulver, Bier und Schmand unter die Käsemasse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Knödel und Dip mit den restlichen Petersilienblättern bestreuen, zusammen mit den Salzbrezeln servieren.
Brezel-Knödelchen mit Obatzter-Dip

PT1H
24
Den Klassiker haben wir geschrumpft und daraus ein partytaugliches Buffet-Rezept gezaubert. Die Brezel-Knödelchen werden das Highlight der nächsten Party!
Die Brezeln in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Salz in eine Schüssel geben. Milch erhitzen, über die Brezeln gießen und zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Petersilie abspülen, trocken tupfen, einige Blätter für die Deko beiseitelegen, den Rest fein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin andünsten.
Zwiebel, Petersilie und Eier zu den Laugenbrezeln geben und mit Pfeffer und Muskat würzen. Alles mit den Knet haken des Handrührers kurz zu einem Teig verarbeiten. Wenn der Teig sehr klebt, noch etwas Mehl unterarbeiten. Mit angefeuchteten Händen etwa 24 walnussgroße Knödel daraus formen.
Einen großen weiten Topf mit reichlich Salzwasser aufkochen. Knödel portionsweise hineingeben und bei kleiner Hitze etwa 10–15 Minuten darin gar ziehen lassen. Das Wasser darf nicht kochen, sonst zerfallen die Knödel.
Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und warm halten.
Camembert mit einer Gabel fein zerdrücken und die Butter dabei unterarbeiten. Zwiebel abziehen, halbieren und ganz fein würfeln. Zwiebelwürfel, Paprikapulver, Bier und Schmand unter die Käsemasse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Knödel und Dip mit den restlichen Petersilienblättern bestreuen, zusammen mit den Salzbrezeln servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brezel-Knödelchen mit Obatzter-Dip, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!