Bohneneintopf mit Tomatenwürzpaste
Der vegetarische Bohneneintopf macht sogar Fleischesser, die es herzhaft wollen, glücklich: Das liegt am kräftigen Geschmack der Würzpaste.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 405 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 13 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Für die Würzpaste:
30 Gramm Ingwer (frisch)
1 Knoblauchzehe
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL Senfkörner (dunkel)
1 TL Kurkuma (gemahlen)
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
1 TL Chilis
1 EL Tomatenmark
1 Dosen Tomaten (gehackt, 400 g)
100 Milliliter Essig (mild)
50 Gramm brauner Zucker
Salz
Für den Eintopf:
2 Dosen weiße Bohnen (à 400 g Einwaage)
1 Stangen Lauch
350 Gramm Kartoffeln
500 Gramm Wirsingkohl
2 EL Sonnenblumenöl
1 Lorbeerblatt
2 EL Sesam
1 Liter Gemüsefond
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
Für die Würzpaste:
- Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Senf, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten rösten lassen. Ingwer, Knoblauch und Tomatenmark unterrühren und weitere 2 Minuten braten. Tomaten, Essig, Zucker und Salz dazugeben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten ohne Deckel einkochen lassen.
Für den Eintopf:
- Bohnen in ein Sieb gießen, abspülen und abtropfen lassen. Porree putzen, abspülen, längs halbieren und in halbe Ringe schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und in Stücke schneiden. Wirsing putzen, vierteln, den Strunk herausschneiden und die Kohlviertel in grobe Stücke schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Porree, Kartoffeln, Wirsing, Lorbeer und Sesam bei schwacher Hitze etwa 8 Minuten darin anbraten. Fond und Bohnen dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatenwürzpaste zum Eintopf reichen.
Bohneneintopf mit Tomatenwürzpaste
PT1H
4
Der vegetarische Bohneneintopf macht sogar Fleischesser, die es herzhaft wollen, glücklich: Das liegt am kräftigen Geschmack der Würzpaste.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Senf, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten rösten lassen. Ingwer, Knoblauch und Tomatenmark unterrühren und weitere 2 Minuten braten. Tomaten, Essig, Zucker und Salz dazugeben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten ohne Deckel einkochen lassen.
Bohnen in ein Sieb gießen, abspülen und abtropfen lassen. Porree putzen, abspülen, längs halbieren und in halbe Ringe schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und in Stücke schneiden. Wirsing putzen, vierteln, den Strunk herausschneiden und die Kohlviertel in grobe Stücke schneiden.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Porree, Kartoffeln, Wirsing, Lorbeer und Sesam bei schwacher Hitze etwa 8 Minuten darin anbraten. Fond und Bohnen dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatenwürzpaste zum Eintopf reichen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Bohneneintopf mit Tomatenwürzpaste, Brot backen, Diät-Rezepte, Eintopf, Fisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!