Blunzen-Taschen mit Schwarzwurzeln
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/blunzen-taschen-mit-schwarzwurzeln.jpg)
Blunzen sind aus der Alpenküche nicht wegzudenken: Die Blutwurst schenkt diesem deftigen Gericht ordentlich Aroma. Dazu gibt es Schwarzwurzeln.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vollwertig, Raffiniert
Pro Portion Energie: 530 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 34 g
Zutaten
Für 6 Portionen
"Blunzen"-Taschen
4 Bio-Eier
1 EL Öl
Salz
250 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
300 Gramm Blutwurst (Ring, am besten Bio)
Mehl (zum Bearbeiten)
Topping
150 Gramm Zwiebeln
1 Bund Petersilie (kraus)
2 EL Mehl
4 EL Öl
Schwarzwurzeln
1 Bio-Zitrone
1 EL Mehl
600 Gramm Schwarzwurzeln
1 Zwiebel (klein)
1 EL Butter
1 EL Öl
150 Gramm Schlagsahne
Pfeffer (frisch gemahlen)
250 Milliliter Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
Zubereitung
Für die Taschen
- 3 Eier, Öl und 1⁄2 TL Salz verrühren. Mehl auf einmal dazugeben, erst mit dem Kochlöffel so gut wie möglich verrühren. Dann auf der Arbeitsfläche mit den Händen etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
- Von der Wurst die Pelle abziehen. 2/3 der Wurst in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, Scheiben je nach Größe eventuell halbieren.
- Nudelteig in 4 Portionen teilen. Eine Teigportion mit der Nudelmaschine von Stufe 1–5 zu einer dünnen Teig- bahn ausrollen (restlichen Teig inzwischen abgedeckt beiseitestellen, damit er nicht austrocknet). Teigbahn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen. Mit einem runden Ausstecher 8–10 Taler (Ø 8–9 cm) daraus ausstechen.
- Je eine halbe Wurstscheibe auf die Taler legen. Restliches Ei verquirlen, Teigrand rundherum damit bestreichen und den Teig zu einem Halbmond über die Wurstfüllung klappen. „Blunzen“-Taschen auf ein bemehltes Tablett legen und abgedeckt beiseitestellen. Restliche Teigportionen ebenso ausrollen und füllen (ergibt etwa 40 Stück).
Fürs Topping
- Die restliche Wurst in feine Würfel schneiden, in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden etwa 5 Minuten knusprig braten. Herausnehmen.
- Die Zwiebeln abziehen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Petersilie abspülen, trocken schütteln und grob hacken. Zwiebeln, Mehl und 1 Prise Salz mischen.
- Öl in die heiße Pfanne geben und darin erhitzen, Zwiebeln darin goldbraun braten. Gehackte Petersilie und gebratene Blutwurst zum Schluss unterheben. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Für die Schwarzwurzeln
- Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und 1 TL Schale fein abreiben. Den Zitronensaft auspressen.
- 3 EL Zitronensaft, Mehl und 1 l Wasser verrühren. Die Schwarzwurzeln abspülen, schälen und die Enden abschneiden. Die Wurzeln erneut abspülen, einmal längs halbieren, dann schräg in 3–4 cm lange Stücke schneiden (mit Einweghandschuhen arbeiten). Schwarzwurzelstücke sofort ins Zitronen- Mehl-Wasser legen, damit sie sich nicht braun verfärben.
- Zwiebel abziehen und fein würfeln. Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Schwarzwurzeln darin etwa 2–3 Minuten anbraten. Sahne, Brühe und Lorbeer dazugeben, aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 20– 25 Minuten köcheln lassen.
- Die Teigtaschen portionsweise in schwach kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- Die Schwarzwurzeln mit Salz, Pfeffer, 1 EL Zitronensaft und etwas Zitronenschale abschmecken und zusammen mit den Teigtaschen auf Tellern anrichten. Mit dem Topping bestreuen (dabei das Fett in der Pfanne zurücklassen) und sofort servieren.
Blunzen-Taschen mit Schwarzwurzeln
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/blunzen-taschen-mit-schwarzwurzeln.jpg)
PT1H30M
6
Blunzen sind aus der Alpenküche nicht wegzudenken: Die Blutwurst schenkt diesem deftigen Gericht ordentlich Aroma. Dazu gibt es Schwarzwurzeln.
3 Eier, Öl und 1⁄2 TL Salz verrühren. Mehl auf einmal dazugeben, erst mit dem Kochlöffel so gut wie möglich verrühren. Dann auf der Arbeitsfläche mit den Händen etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
Von der Wurst die Pelle abziehen. 2/3 der Wurst in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, Scheiben je nach Größe eventuell halbieren.
Nudelteig in 4 Portionen teilen. Eine Teigportion mit der Nudelmaschine von Stufe 1–5 zu einer dünnen Teig- bahn ausrollen (restlichen Teig inzwischen abgedeckt beiseitestellen, damit er nicht austrocknet). Teigbahn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen. Mit einem runden Ausstecher 8–10 Taler (Ø 8–9 cm) daraus ausstechen.
Je eine halbe Wurstscheibe auf die Taler legen. Restliches Ei verquirlen, Teigrand rundherum damit bestreichen und den Teig zu einem Halbmond über die Wurstfüllung klappen. „Blunzen“-Taschen auf ein bemehltes Tablett legen und abgedeckt beiseitestellen. Restliche Teigportionen ebenso ausrollen und füllen (ergibt etwa 40 Stück).
Die restliche Wurst in feine Würfel schneiden, in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden etwa 5 Minuten knusprig braten. Herausnehmen.
Die Zwiebeln abziehen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Petersilie abspülen, trocken schütteln und grob hacken. Zwiebeln, Mehl und 1 Prise Salz mischen.
Öl in die heiße Pfanne geben und darin erhitzen, Zwiebeln darin goldbraun braten. Gehackte Petersilie und gebratene Blutwurst zum Schluss unterheben. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und 1 TL Schale fein abreiben. Den Zitronensaft auspressen.
3 EL Zitronensaft, Mehl und 1 l Wasser verrühren. Die Schwarzwurzeln abspülen, schälen und die Enden abschneiden. Die Wurzeln erneut abspülen, einmal längs halbieren, dann schräg in 3–4 cm lange Stücke schneiden (mit Einweghandschuhen arbeiten). Schwarzwurzelstücke sofort ins Zitronen- Mehl-Wasser legen, damit sie sich nicht braun verfärben.
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Schwarzwurzeln darin etwa 2–3 Minuten anbraten. Sahne, Brühe und Lorbeer dazugeben, aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 20– 25 Minuten köcheln lassen.
Die Teigtaschen portionsweise in schwach kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
Die Schwarzwurzeln mit Salz, Pfeffer, 1 EL Zitronensaft und etwas Zitronenschale abschmecken und zusammen mit den Teigtaschen auf Tellern anrichten. Mit dem Topping bestreuen (dabei das Fett in der Pfanne zurücklassen) und sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Beilagen, Blunzen-Taschen mit Schwarzwurzeln, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!