Blumenkohl-Spätzle-Pfanne mit Taleggio

Blumenkohl-Spätzle-Pfanne mit Taleggio

Der Clou an dieser Blumenkohl-Spätzle-Pfanne: Gewürze wie Kardamom, Koriander und Kumin werden für extra viel Aroma kurz in Butter angedünstet.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 500 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Spätzle
200 Gramm Mehl
3 Bio-Eier
4 EL Mineralwasser
Salz

Gemüse
2 rote Zwiebeln
60 Gramm Butter
400 Gramm Blumenkohl
1 TL Kurkuma (gemahlen)
1 Messersp. Kardamom (gemahlen)
0.5 TL Korianderkörner (gemahlen)
0.5 TL Kreuzkümmel (Kumin; gemahlen)
1 Messersp. Piment (gemahlen)
180 Gramm Taleggio (ital. Weichkäse; ersatzweise milder Raclette-Käse)
Pfeffer (frisch gemahlen)

 


Zubereitung

  1. Für die Spätzle Mehl, Eier, Mineralwasser und Salz mit den Knethaken des Handrührers zu einem dickflüssigen Teig verkneten und so lange auf höchster Stufe weiterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
  2. In einem großen hohen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig in Portionen in den Schlitten eines Spätzlehobels oder in eine Spätzlepresse geben und ins kochende Wasser hobeln bzw. drücken. Wenn die Spätzle oben schwimmen, sind sie gar.
  3. Die Spätzle in ein Sieb gießen, kurz kalt abspülen und warm halten.
  4. Für das Gemüse Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. 30 g Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin bei kleiner Hitze etwa 6-8 Minuten weich schmoren.
  5. Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und abspülen. Die Röschen halbieren und in sprudelndem Salzwasser einmal aufkochen. Blumenkohl in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
  6. Restliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Gewürze darin unter Rühren kurz andünsten. Den vorgekochten Blumenkohl dazugeben und unter Wenden darin anbraten. Die Spätzle ebenfalls dazugeben und mitbraten.
  7. Den Käse in Scheiben schneiden. Blumenkohl und Spätzle mit dem Käse belegen, den Pfannendeckel auflegen und den Käse in etwa 2-4 Minuten bei kleiner Temperatur schmelzen lassen. Etwas Pfeffer darüberstreuen, die geschmorten Zwiebelringe daraufgeben und die Spätzle-Pfanne servieren.
Blumenkohl-Spätzle-Pfanne mit Taleggio
PT45M 4 Der Clou an dieser Blumenkohl-Spätzle-Pfanne: Gewürze wie Kardamom, Koriander und Kumin werden für extra viel Aroma kurz in Butter angedünstet. Für die Spätzle Mehl, Eier, Mineralwasser und Salz mit den Knethaken des Handrührers zu einem dickflüssigen Teig verkneten und so lange auf höchster Stufe weiterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen. In einem großen hohen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig in Portionen in den Schlitten eines Spätzlehobels oder in eine Spätzlepresse geben und ins kochende Wasser hobeln bzw. drücken. Wenn die Spätzle oben schwimmen, sind sie gar. Die Spätzle in ein Sieb gießen, kurz kalt abspülen und warm halten. Für das Gemüse Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. 30 g Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin bei kleiner Hitze etwa 6-8 Minuten weich schmoren. Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und abspülen. Die Röschen halbieren und in sprudelndem Salzwasser einmal aufkochen. Blumenkohl in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Restliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Gewürze darin unter Rühren kurz andünsten. Den vorgekochten Blumenkohl dazugeben und unter Wenden darin anbraten. Die Spätzle ebenfalls dazugeben und mitbraten. Den Käse in Scheiben schneiden. Blumenkohl und Spätzle mit dem Käse belegen, den Pfannendeckel auflegen und den Käse in etwa 2-4 Minuten bei kleiner Temperatur schmelzen lassen. Etwas Pfeffer darüberstreuen, die geschmorten Zwiebelringe daraufgeben und die Spätzle-Pfanne servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*