Blitz-Schokoladenkuchen

Blitz-Schokoladenkuchen

Der Blitz-Schokoladenkuchen ist ein Retter in jeder Notlage: In nur einer Stunde ist er fertig und schmeckt einfach fantastisch.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 275 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für 18 Stück

200 Gramm Zartbitterschokolade (mit 70 % Kakaoanteil)
200 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
200 Gramm Mandeln (gemahlen)
0.5 Päckchen Backpulver

 

1 Päckchen Vanillezucker
1 Prisen Salz
4 Eier
3 EL Mehl (evtl.)
1 EL Puderzucker


Zubereitung

  1. Schokolade in Stücke brechen und mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Zucker, Mandeln, Backpulver, Vanillezucker, Salz und zum Schluss die Eier unterrühren. Wenn der Teig sehr flüssig ist, eventuell noch 2 bis 3 EL Mehl unterrühren.
  2. Schokoladenteig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) geben und den Schokokuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 etwa 40 Minuten backen. Abkühlen lassen; nach dem Abkühlen sollte der Schokokuchen innen noch etwas klebrig sein.
  3. Aus Papier 1,5 cm breite Streifen schneiden, auf den Schokokuchen legen und dick mit Puderzucker bestäuben. Papierstreifen vorsichtig abnehmen.
Blitz-Schokoladenkuchen
PT1H 18 Der Blitz-Schokoladenkuchen ist ein Retter in jeder Notlage: In nur einer Stunde ist er fertig und schmeckt einfach fantastisch. Schokolade in Stücke brechen und mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Zucker, Mandeln, Backpulver, Vanillezucker, Salz und zum Schluss die Eier unterrühren. Wenn der Teig sehr flüssig ist, eventuell noch 2 bis 3 EL Mehl unterrühren. Schokoladenteig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) geben und den Schokokuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 etwa 40 Minuten backen. Abkühlen lassen; nach dem Abkühlen sollte der Schokokuchen innen noch etwas klebrig sein. Aus Papier 1,5 cm breite Streifen schneiden, auf den Schokokuchen legen und dick mit Puderzucker bestäuben. Papierstreifen vorsichtig abnehmen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*