Blanc-manger

Blanc-manger

Die Blanc-manger ist eine traditionelle französische Süßspeise, die aus Mandelmilch hergestellt wird. Hierzulande ist sie auch als Mandelsulz bekannt. Wir servieren sie mit Erdbeeren und Honig.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 480 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Creme
60 Gramm Mandelblätter
7 Blätter weiße Gelatine
500 Milliliter Mandelmilch (ungesüßt)
500 Gramm Schlagsahne
80 Gramm Zucker
100 Gramm Mandelmus (weiß; Bio)

 

Erdbeeren
400 Gramm Erdbeeren
3 EL Honig
2 TL Zitronensaft


Zubereitung

  1. Für die Creme

  2. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mandelblättchen, Mandelmilch, Sahne und 60 g Zucker bei kleiner Hitze 5 Minuten einkochen lassen. Vom Herd nehmen, Mandelmus einrühren.
  3. Gelatine ausdrücken und in der warmen Mandelmilch unter Rühren auflösen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen. Mit Zucker abschmecken und durch ein feines Sieb in einen Messbecher gießen.
  4. 6 kleine Portionsförmchen (à 200 ml Inhalt) mit kaltem Wasser ausspülen und die Mandelmilch einfüllen. Mit Folie abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
  5. Die Erdbeeren

  6. Abspülen, trocken tupfen, putzen und in Scheiben schneiden. Mit Honig und Zitronensaft mi­schen und 10 Minuten ziehen lassen. Zusammen mit der Creme servieren.
Blanc-manger
PT40M 6 Die Blanc-manger ist eine traditionelle französische Süßspeise, die aus Mandelmilch hergestellt wird. Hierzulande ist sie auch als Mandelsulz bekannt. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mandelblättchen, Mandelmilch, Sahne und 60 g Zucker bei kleiner Hitze 5 Minuten einkochen lassen. Vom Herd nehmen, Mandelmus einrühren. Gelatine ausdrücken und in der warmen Mandelmilch unter Rühren auflösen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen. Mit Zucker abschmecken und durch ein feines Sieb in einen Messbecher gießen. 6 kleine Portionsförmchen (à 200 ml Inhalt) mit kaltem Wasser ausspülen und die Mandelmilch einfüllen. Mit Folie abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Abspülen, trocken tupfen, putzen und in Scheiben schneiden. Mit Honig und Zitronensaft mi­schen und 10 Minuten ziehen lassen. Zusammen mit der Creme servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*