Blätterteigstrudel mit Birnen-Quark-Füllung

Blätterteigstrudel mit Birnen-Quark-Füllung

Aus Blätterteig wird Strudel mit Quarkcreme und Birnen. Dazu gibt es gezuckerte Blaubeeren – was wollen wir mehr?

Fertig in 1 Stunde 35 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 360 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für 10 Portionen

Teig:
450 Gramm TK-Blätterteig

Quarkcreme:
70 Gramm Butter (weich)
30 Gramm Puderzucker
2 Eier (groß)
1 Vanilleschote
1 Bio-Zitrone
250 Gramm Magerquark
1 Prisen Salz
150 Gramm saure Sahne (stichfest)
20 Gramm Mehl

 

Birnenfüllung:
30 Gramm Haselnüsse (gehackt)
1 Kilogramm Birnen
1 EL Zitronensaft
6 Blätter Eisenkraut (oder Zitronenmelisse)
40 Gramm Zucker

Strudel:
Mehl (zum Ausrollen)
1 Eigelb
1 EL Schlagsahne
1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)


Zubereitung

  1. Blätterteigplatten auftauen lassen oder Strudelteig nach dem Grundrezept herstellen.

  2. Für die Quarkcreme:

  3. Butter, Puderzucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen.
  4. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zur Buttercreme geben.
  5. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa 1 EL Zitronenschale fein abreiben.
  6. Den Quark in ein Küchentuch geben, das Tuch zusammendrehen und den Quark auspressen.
  7. Zitronenschale, ausgedrückten Quark, Salz, saure Sahne und Mehl zur Buttercreme geben und glatt rühren.
  8. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  9. Für die Birnenfüllung:

  10. Haselnüsse auf ein Backblech geben und im Ofen etwa 8 Minuten rösten. Herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und die Viertel quer in Scheibchen schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Eisenkraut abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Nüsse, Birnen, Eisenkraut und Zucker mischen.
  11. Herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
  12. Birnen schälen, vierteln, entkernen und die Viertel quer in Scheibchen schneiden.
  13. Mit Zitronensaft beträufeln. Eisenkraut abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Nüsse, Birnen, Eisenkraut und Zucker mischen.
  14. Die Blätterteigplatten leicht überlappend auf einem bemehlten Geschirrtuch zu einem Rechteck von etwa 40 x 55 cm ausrollen.
  15. Blätterteig mit der Birnenmischung belegen, die Quarkcreme als Kleckse dazwischen geben.
  16. Die Längsseiten des Teiges über die Füllung klappen und den Strudel mit Hilfe des Geschirrtuches aufrollen.
  17. Mit der letzten Umdrehung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech rollen.
  18. Die Teigenden gut zusammendrücken. Eigelb und Sahne verquirlen und den Strudel damit bestreichen.
  19. Strudel im Ofen etwa 40 Minuten backen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Blätterteigstrudel mit Birnen-Quark-Füllung
PT1H35M 10 Aus Blätterteig wird Strudel mit Quarkcreme und Birnen. Dazu gibt es gezuckerte Blaubeeren – was wollen wir mehr? Butter, Puderzucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zur Buttercreme geben. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa 1 EL Zitronenschale fein abreiben. Den Quark in ein Küchentuch geben, das Tuch zusammendrehen und den Quark auspressen. Zitronenschale, ausgedrückten Quark, Salz, saure Sahne und Mehl zur Buttercreme geben und glatt rühren. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Haselnüsse auf ein Backblech geben und im Ofen etwa 8 Minuten rösten. Herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und die Viertel quer in Scheibchen schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Eisenkraut abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Nüsse, Birnen, Eisenkraut und Zucker mischen. Herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und die Viertel quer in Scheibchen schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Eisenkraut abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Nüsse, Birnen, Eisenkraut und Zucker mischen. Die Blätterteigplatten leicht überlappend auf einem bemehlten Geschirrtuch zu einem Rechteck von etwa 40 x 55 cm ausrollen. Blätterteig mit der Birnenmischung belegen, die Quarkcreme als Kleckse dazwischen geben. Die Längsseiten des Teiges über die Füllung klappen und den Strudel mit Hilfe des Geschirrtuches aufrollen. Mit der letzten Umdrehung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech rollen. Die Teigenden gut zusammendrücken. Eigelb und Sahne verquirlen und den Strudel damit bestreichen. Strudel im Ofen etwa 40 Minuten backen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*