Biskuit-Feigen-Kuchen

Biskuit-Feigen-Kuchen

Biskuit-Feigen-Kuchen: Er ist erstaunlich schnell und einfach gemacht, köstlich, gut aussehend – und auch anderweitig betörend.

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 215 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für 12 Stück

BISKUITTEIG
1 Vanilleschote (oder etwa 1TL Vanillepaste)
1 Stück Muskatblüte (etwa 1 g)
1 Päckchen Safran (0,1 g)
50 Gramm Butter
3 Bio-Eier
150 Gramm Zucker
100 Gramm Mehl
50 Gramm Mandeln (geschält und gemahlen)

 

GUSS & BELAG
2 Feigen (etwa 200 g)
25 Gramm Pistazien
3 EL Zitronensaft
100 Gramm Puderzucker


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. FÜR DEN BISKUITTEIG

  3. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Muskatblüte in einem Mörser fein zerreiben. Vanillemark, Muskatblüte, Safran und Butter in einen Topf geben und erhitzen (die Butter aber nicht bräunen), die Mischung dann abkühlen lassen.
  4. Eier, Zucker und 3 EL heißes Wasser mit den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten zu einer hellen und dicklichen Creme aufschlagen. Mehl und Mandeln mischen und vorsichtig unterheben. Die Gewürzbutter kurz unterrühren, dabei jeweils möglichst wenig rühren, damit der Teig luftig bleibt.
  5. Den Teig in einer am Boden mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 24 cm) gleichmäßig verstreichen. Kuchen im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
  6. FÜR GUSS & BELAG

  7. Feigen vorsichtig abspülen, trocken tupfen, in Spalten schneiden, Pistazien grob hacken. Zitronensaft und Puderzucker zu einem glatten Guss verrühren und über den Kuchen gießen, Feigen und Pistazien darauf verteilen, trocknen lassen.
Biskuit-Feigen-Kuchen
PT50M 12 Biskuit-Feigen-Kuchen: Er ist erstaunlich schnell und einfach gemacht, köstlich, gut aussehend – und auch anderweitig betörend. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Muskatblüte in einem Mörser fein zerreiben. Vanillemark, Muskatblüte, Safran und Butter in einen Topf geben und erhitzen (die Butter aber nicht bräunen), die Mischung dann abkühlen lassen. Eier, Zucker und 3 EL heißes Wasser mit den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten zu einer hellen und dicklichen Creme aufschlagen. Mehl und Mandeln mischen und vorsichtig unterheben. Die Gewürzbutter kurz unterrühren, dabei jeweils möglichst wenig rühren, damit der Teig luftig bleibt. Den Teig in einer am Boden mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 24 cm) gleichmäßig verstreichen. Kuchen im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann aus der Form lösen. Feigen vorsichtig abspülen, trocken tupfen, in Spalten schneiden, Pistazien grob hacken. Zitronensaft und Puderzucker zu einem glatten Guss verrühren und über den Kuchen gießen, Feigen und Pistazien darauf verteilen, trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*