Den Backofen auf 200 Grad (Umluft: Grad, Gas: Stufe 3) vorheizen.
Die Birnen schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
Puderzucker in einer Pfanne schmelzen und hellbraun karamellisieren lassen. 50 ml Wasser und die Birnenspalten zugeben und im Karamell etwa 5 Minuten garen, dann die Birnen nebeneinander in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ø 26 cm) legen.
Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Nacheinander die Eier zugeben und gut unterrühren, dann Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
Die Mohnbackfertigmischung ebenfalls unterrühren und den Teig auf dem vorbereiteten Obst verteilen.
Im Backofen etwa 25 Minuten backen. 15 Minuten auskühlen lassen, dann den Kuchen stürzen. Schmeckt lauwarm und kalt, z. B. mit Vanilleeis.
Birnen-Mohn-Kuchen "Upside-Down"
PT50M
4Raffinesse in 50 Minuten: Dieser Kuchen mit saftigen Birnen und aromatischem Mohn wird falsch herum gebacken und schmeckt trotzdem genau richtig.Den Backofen auf 200 Grad (Umluft: Grad, Gas: Stufe 3) vorheizen.Die Birnen schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.Puderzucker in einer Pfanne schmelzen und hellbraun karamellisieren lassen. 50 ml Wasser und die Birnenspalten zugeben und im Karamell etwa 5 Minuten garen, dann die Birnen nebeneinander in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ø 26 cm) legen.Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Nacheinander die Eier zugeben und gut unterrühren, dann Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.Die Mohnbackfertigmischung ebenfalls unterrühren und den Teig auf dem vorbereiteten Obst verteilen.Im Backofen etwa 25 Minuten backen. 15 Minuten auskühlen lassen, dann den Kuchen stürzen. Schmeckt lauwarm und kalt, z. B. mit Vanilleeis.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!