Das Ei trennen. Butter, Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Mehl, Salz und Lebkuchengewürz darübersieben und nach und nach untermischen.
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Den Teig zwischen 2 Bögen Backpapier (jeweils in Größe des Blechs) geben und etwas flach drücken. Für etwa 20 Minuten kalt stellen.
Inzwischen Cranberrys hacken und mit Pistazien, Haselnussblättchen und dem braunen Zucker mischen.
Teig zwischen dem Backpapier auf etwa 30 x 30 cm (Backblechgröße) ausrollen. Die Teigplatte mit dem Backpapier aufs Backblech ziehen, das obere Papier ablösen. Eiweiß verquirlen und die Teigplatte dünn damit bestreichen. Die Nuss-Zucker-Mischung darüberstreuen, etwas andrücken.
Den Teig auf der unteren Schiene im Backofen etwa 12–14 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter etwa 2 Minuten abkühlen lassen. Noch heiß in etwa 3 x 6 cm große Streifen schneiden. Vollständig abkühlen lassen.
Bienenstich-Plätzchen
PT1H
50Bei den Bienenstich-Plätzchen ist das Topping vom großen Kuchenbruder inspiriert: lecker nussig! Davon kann man auch mal mehrere essen!Das Ei trennen. Butter, Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Mehl, Salz und Lebkuchengewürz darübersieben und nach und nach untermischen.Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.Den Teig zwischen 2 Bögen Backpapier (jeweils in Größe des Blechs) geben und etwas flach drücken. Für etwa 20 Minuten kalt stellen.Inzwischen Cranberrys hacken und mit Pistazien, Haselnussblättchen und dem braunen Zucker mischen.Teig zwischen dem Backpapier auf etwa 30 x 30 cm (Backblechgröße) ausrollen. Die Teigplatte mit dem Backpapier aufs Backblech ziehen, das obere Papier ablösen. Eiweiß verquirlen und die Teigplatte dünn damit bestreichen. Die Nuss-Zucker-Mischung darüberstreuen, etwas andrücken.Den Teig auf der unteren Schiene im Backofen etwa 12–14 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter etwa 2 Minuten abkühlen lassen. Noch heiß in etwa 3 x 6 cm große Streifen schneiden. Vollständig abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!