Bethmännchen

Bethmännchen

Bekannt, geliebt und unvergleichlich: Ein paar Tropfen Rosenwasser machen hier den Unterschied aus. Und: Für die schnellen Bethmännchen braucht ihr nur 45 Minuten Zeit.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Klassiker
Pro Portion Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für 35 Stück

250 Gramm Marzipanrohmasse
1 Ei
80 Gramm Puderzucker
65 Gramm gemahlene Mandeln

 

40 Gramm Mehl
3 Tropfen Rosenwasser (aus der Apotheke)
60 Gramm Mandeln (ganze geschälte Mandeln)
1 EL Wasser


Zubereitung

  1. Die Marzipan-Rohmasse grob hacken. Das Ei trennen. Den Puderzucker sieben. Marzipan, Puderzucker, gemahlene Mandeln, Mehl, Eiweiß und eventuell Rosenwasser mit den Händen verkneten. Abgedeckt für etwa 1 Stunde kalt stellen.
  2. Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.
  3. Aus der Marzipanmasse etwa 35 kleine Kugeln formen. Die geschälten Mandeln längs halbieren und jeweils 3 Mandelhälften hochkant seitlich um die Kugeln setzen und fest andrücken. Eigelb und 1 EL Wasser verquirlen und die Bethmännchen dünn damit bestreichen. Dadurch bekommen die Bethmännchen einen feinen goldenen Glanz und trocknen nicht so schnell aus.
  4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwa 15 Minuten backen. Bethmännchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Bethmännchen
PT45M 35 Bekannt und unvergleichlich: Ein paar Tropfen Rosenwasser machen hier den Unterschied aus. Für die schnellen Bethmännchen braucht ihr nur 45 Minuten Zeit. Die Marzipan-Rohmasse grob hacken. Das Ei trennen. Den Puderzucker sieben. Marzipan, Puderzucker, gemahlene Mandeln, Mehl, Eiweiß und eventuell Rosenwasser mit den Händen verkneten. Abgedeckt für etwa 1 Stunde kalt stellen. Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Aus der Marzipanmasse etwa 35 kleine Kugeln formen. Die geschälten Mandeln längs halbieren und jeweils 3 Mandelhälften hochkant seitlich um die Kugeln setzen und fest andrücken. Eigelb und 1 EL Wasser verquirlen und die Bethmännchen dünn damit bestreichen. Dadurch bekommen die Bethmännchen einen feinen goldenen Glanz und trocknen nicht so schnell aus. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwa 15 Minuten backen. Bethmännchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*