Bayerische Roulade mit Weißwurstfüllung
Wer die süddeutsche Küche mag, wird dieses deftige Rezept lieben: Die bayerische Roulade mit Weißwurstfüllung schmoren wir mit einem Schuss Weißbier. Dazu gibt’s einen Salat mit Spitzkohl und Laugenstangenwürfeln.
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 895 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 81 g, Fett: 46 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Rouladen
8 Rinderrouladen (ganz dünn; à 160 g)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
4 EL Senf (süß)
200 Gramm Weißwürste (ungebrüht; beim Fleischer vorbestellen; ersatzweise ungebrühte, feine Kalbsbratwurst)
100 Gramm Gewürzgurken (klein)
30 Gramm Butterschmalz
200 Milliliter Weizenbier
500 Milliliter Rinderbrühe
2 TL Speisestärke
Salat
150 Gramm Laugenstangen
2 TL Butterschmalz
500 Gramm Spitzkohl (lilafarben; ersatzweise grün)
1 EL Meersalz
1 TL Kümmel (gemahlen)
3 EL Weißweinessig (mild)
2 EL Sonnenblumenöl (kalt gepresst)
0.5 Bund Dill
Zubereitung
Für die Rouladen
- Fleischscheiben nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem süßen Senf bestreichen.
- Weißwurstbrät aus der Pelle drücken und auf die Rouladenscheiben streichen, dabei rundherum einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen.
- Gewürzgurken längs halbieren oder vierteln und auf jeweils ein Ende der Rouladen verteilen. Rouladen von diesem Ende her aufrollen, mit einem Zahnstocher zusammenstecken, oder mit Küchengarn fest zusammenbinden.
- Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, Rouladen darin rundum scharf anbraten. Zuerst das Bier, dann die Brühe dazugießen. Rouladen im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 1–1½ Stunden schmoren lassen.
- Rouladen aus dem Schmorfond nehmen. Stärke und 2 EL kaltes Wasser verrühren. Den Schmorfond aufkochen, Speisestärke unter Rühren dazugießen und etwa 1 Minute köcheln lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen wieder in die Soße geben und erhitzen.
Für den Salat
- Laugenstangen in kleinere Würfel schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Laugenwürfel darin unter Wenden knusprig anbraten, dann abkühlen lassen.
- Vom Spitzkohl die äußeren Blätter und den harten Strunk entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden. In eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer stampfen oder mit den Händen 5–10 Minuten kneten, bis der Kohl weich ist.
- Kümmel, Essig und Öl untermischen und den Kohl abschmecken. Kurz vor dem Servieren die gerösteten Laugenstangenwürfel locker unterheben. Dill abspülen, trocken tupfen, Fähnchen abzupfen und darüberstreuen. Rouladen und Salat zusammen servieren.
Bayerische Roulade mit Weißwurstfüllung
PT2H30M
4
Wer die süddeutsche Küche mag, wird dieses deftige Rezept lieben: Die bayerische Roulade mit Weißwurstfüllung schmoren wir mit einem Schuss Weißbier
Fleischscheiben nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem süßen Senf bestreichen.
Weißwurstbrät aus der Pelle drücken und auf die Rouladenscheiben streichen, dabei rundherum einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen.
Gewürzgurken längs halbieren oder vierteln und auf jeweils ein Ende der Rouladen verteilen. Rouladen von diesem Ende her aufrollen, mit einem Zahnstocher zusammenstecken, oder mit Küchengarn fest zusammenbinden.
Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, Rouladen darin rundum scharf anbraten. Zuerst das Bier, dann die Brühe dazugießen. Rouladen im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 1–1½ Stunden schmoren lassen.
Rouladen aus dem Schmorfond nehmen. Stärke und 2 EL kaltes Wasser verrühren. Den Schmorfond aufkochen, Speisestärke unter Rühren dazugießen und etwa 1 Minute köcheln lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen wieder in die Soße geben und erhitzen.
Laugenstangen in kleinere Würfel schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Laugenwürfel darin unter Wenden knusprig anbraten, dann abkühlen lassen.
Vom Spitzkohl die äußeren Blätter und den harten Strunk entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden. In eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer stampfen oder mit den Händen 5–10 Minuten kneten, bis der Kohl weich ist.
Kümmel, Essig und Öl untermischen und den Kohl abschmecken. Kurz vor dem Servieren die gerösteten Laugenstangenwürfel locker unterheben. Dill abspülen, trocken tupfen, Fähnchen abzupfen und darüberstreuen. Rouladen und Salat zusammen servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Bayerische Roulade mit Weißwurstfüllung, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!