Bao Buns (gedämpfte Brötchen)

Bao Buns (gedämpfte Brötchen)

Die Bao Buns sind gedämpfte Brötchen, die sich perfekt als Burger-Brötchen eignen. Einfach mit dem gewünschten Inhalt füllen und genießen.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 200 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 8 Stück

220 Milliliter Milch (lauwarm)
20 Gramm Hefe
20 Gramm Zucker

 

400 Gramm Mehl
0.25 TL Salz
Mehl (zum Bearbeiten)


Zubereitung

  1. Milch lauwarm erwärmen. Hefe, Zucker und 2 EL Milch verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Dann mit der restlichen Milch zum Mehl geben, dabei salzen. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen.
  2. Den Teig kurz durchkneten, mit bemehlten Händen zu 8 gleich großen Kugeln formen und mit einem Nudelholz auf etwas Mehl zu einem länglichen Fladen ausrollen.
  3. Die 8 Teigfladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Inzwischen aus Backpapier 16 Stücke (à etwa 8 x 10 cm Größe) zuschneiden. Die Teigfladen zur Hälfte zusammenklappen, dabei jeweils ein Stück Backpapier einlegen, damit die Bao Buns nicht zusammenkleben.
  5. Die restlichen Backpapierstücke auf den Boden eines Bambus­ oder eines anderen Dämpfeinsatzes legen, die zusammengeklappten Brötchen darauflegen (eventuell nacheinander in 2 Portionen dämpfen). In einem passenden Topf etwas Wasser aufkochen und den Dämpfeinsatz hineinstellen, die Brötchen sollten nicht im Wasser stehen. Zugedeckt etwa 20 Minuten dämpfen und den Deckel dabei nicht öffnen.
  6. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Bao Buns (gedämpfte Brötchen)
PT40M 8 Die Bao Buns sind gedämpfte Brötchen, die sich perfekt als Burger-Brötchen eignen. Einfach mit dem gewünschten Inhalt füllen und genießen. Milch lauwarm erwärmen. Hefe, Zucker und 2 EL Milch verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Dann mit der restlichen Milch zum Mehl geben, dabei salzen. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Teig kurz durchkneten, mit bemehlten Händen zu 8 gleich großen Kugeln formen und mit einem Nudelholz auf etwas Mehl zu einem länglichen Fladen ausrollen. Die 8 Teigfladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Inzwischen aus Backpapier 16 Stücke (à etwa 8 x 10 cm Größe) zuschneiden. Die Teigfladen zur Hälfte zusammenklappen, dabei jeweils ein Stück Backpapier einlegen, damit die Bao Buns nicht zusammenkleben. Die restlichen Backpapierstücke auf den Boden eines Bambus­ oder eines anderen Dämpfeinsatzes legen, die zusammengeklappten Brötchen darauflegen (eventuell nacheinander in 2 Portionen dämpfen). In einem passenden Topf etwas Wasser aufkochen und den Dämpfeinsatz hineinstellen, die Brötchen sollten nicht im Wasser stehen. Zugedeckt etwa 20 Minuten dämpfen und den Deckel dabei nicht öffnen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*