Bacon-Roulade mit Rotkohl-Füllung

Bacon-Roulade mit Rotkohl-Füllung

Bei dieser Bacon-Roulade benötigen wir keine Beilagen, dann das Gemüse befindet sich in ihrem Inneren – und zwar in Form einer Rotkohl-Füllung.

Fertig in 30 Minuten + Backzeit
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert

Zutaten

Für 1 Stück

400 Gramm Bio-Hackfleisch
1 Packungen Kloßteig (Thüringer Art, 750 g)
550 Gramm Rotkohl (aus dem Glas)
40 Gramm Weißbrote
75 Milliliter Milch
1 Zwiebel

 

4 Stück Piment (Körner)
Pfeffer
Salz
Mehl
100 Gramm Bacon
1 EL Butter
(Backpapier)


Zubereitung

  1. Weißbrot 5 Minuten in Milch einweichen. Zwiebel hacken, Piment im Mörser zerstoßen. Beides mit ausgedrücktem Brot, Hack, Pfeffer und 1⁄2 TL Salz mischen.
  2. Rotkohl abtropfen lassen. Backpapier mit Mehl bestäuben, Kloßteig darauf ausrollen (etwa 33 x 28 cm).
  3. Hack-Mischung auf den Kloßteig streichen, einen Rand von 1–2 cm lassen. Rotkohl darauf verteilen. Mithilfe des Backpapiers (Ende einer Längsseite greifen und anheben) zu einer Roulade rollen, sodass die “Naht“ unten liegt.
  4. Bacon darüberlegen. Butter zerlassen, alles damit einpinseln. Mit dem Backpapier auf ein Blech geben, im vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze 180 Grad) ca. 1 Stunde backen, nach 30 Minuten evtl. mit Alufolie abdecken.
Bacon-Roulade mit Rotkohl-Füllung
PT30M 1 Bei dieser Bacon-Roulade benötigen wir keine Beilagen, dann das Gemüse befindet sich in ihrem Inneren – und zwar in Form einer Rotkohl-Füllung. Weißbrot 5 Minuten in Milch einweichen. Zwiebel hacken, Piment im Mörser zerstoßen. Beides mit ausgedrücktem Brot, Hack, Pfeffer und 1⁄2 TL Salz mischen. Rotkohl abtropfen lassen. Backpapier mit Mehl bestäuben, Kloßteig darauf ausrollen (etwa 33 x 28 cm). Hack-Mischung auf den Kloßteig streichen, einen Rand von 1–2 cm lassen. Rotkohl darauf verteilen. Mithilfe des Backpapiers (Ende einer Längsseite greifen und anheben) zu einer Roulade rollen, sodass die “Naht“ unten liegt. Bacon darüberlegen. Butter zerlassen, alles damit einpinseln. Mit dem Backpapier auf ein Blech geben, im vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze 180 Grad) ca. 1 Stunde backen, nach 30 Minuten evtl. mit Alufolie abdecken.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*