Bärentatzen – das beste Rezept

Bärentatzen – das beste Rezept

Eigentlich sind die Bärentatzen Mandeleines, französisches Kleingebäck aus Biskuitteig, aber ihr deutscher Name klingt einfach zu süß. Wie passend!

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Kinderrezept
Pro Portion Energie: 80 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für 45 Stück

Teig
125 Gramm Butter (weich)
100 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prisen Salz
1 Bio-Ei
150 Gramm Mandeln
100 Gramm Mehl
50 Gramm Speisestärke
0.5 TL Backpulver
0.5 TL Zimt (gemahlen)
0.5 TL Nelken (gemahlen)
0.5 TL Kardamom (gemahlen)
1 Bio-Orange
Fett (für die Förmchen)

 

Füllung und Deko
125 Gramm Schokoladencreme (dunkel)
75 Gramm Schokoladenglasur (dunkel)


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers 3 Minuten schlagen. Ei unterrühren.
  3. Mandeln, Mehl, Stärke, Backpulver und Gewürze mischen, nach und nach unterrühren. Orange abspülen, trocknen, die Schale abreiben und unterrühren.
  4. Teig mit 2 Teelöffeln als kleine Häufchen (je etwa ½ TL Teig) in die gefetteten und mit Mehl bestäubten Mulden einer Mini-Madeleine-Backform (Tatzenlänge 4 cm) geben. Im heißen Ofen 5 Minuten backen. Eventuell nach der Hälfte der Backzeit die Oberfläche etwas flach drücken, damit die Plätzchen flach bleiben und man sie füllen kann.
  5. „Tatzen“ kurz in der Form abkühlen lassen, aus den Mulden stürzen und auf ein Kuchengitter legen. Form säubern, fetten und mit Mehl ausstreuen. Teig einfüllen und backen. So weiterarbeiten, bis der Teig verbraucht ist. Plätzchen vollständig abkühlen lassen.
  6. Für Füllung und Deko die Hälfte der Plätzchen mit Schokocreme bestreichen und ein zweites Plätzchen darauflegen.
  7. Glasur nach Packungsanweisung schmelzen, in einen Einwegspritzbeutel füllen, Beutelspitze abschneiden. Schokostreifen als „Krallen“ aufspritzen. Trocknen lassen. Die Bärentatzen halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 2-3 Wochen.
Bärentatzen – das beste Rezept
PT1H15M 45 Eigentlich sind die Bärentatzen Mandeleines, französisches Kleingebäck aus Biskuitteig, aber ihr deutscher Name klingt einfach zu süß. Wie passend! Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers 3 Minuten schlagen. Ei unterrühren. Mandeln, Mehl, Stärke, Backpulver und Gewürze mischen, nach und nach unterrühren. Orange abspülen, trocknen, die Schale abreiben und unterrühren. Teig mit 2 Teelöffeln als kleine Häufchen (je etwa ½ TL Teig) in die gefetteten und mit Mehl bestäubten Mulden einer Mini-Madeleine-Backform (Tatzenlänge 4 cm) geben. Im heißen Ofen 5 Minuten backen. Eventuell nach der Hälfte der Backzeit die Oberfläche etwas flach drücken, damit die Plätzchen flach bleiben und man sie füllen kann. „Tatzen“ kurz in der Form abkühlen lassen, aus den Mulden stürzen und auf ein Kuchengitter legen. Form säubern, fetten und mit Mehl ausstreuen. Teig einfüllen und backen. So weiterarbeiten, bis der Teig verbraucht ist. Plätzchen vollständig abkühlen lassen. Für Füllung und Deko die Hälfte der Plätzchen mit Schokocreme bestreichen und ein zweites Plätzchen darauflegen. Glasur nach Packungsanweisung schmelzen, in einen Einwegspritzbeutel füllen, Beutelspitze abschneiden. Schokostreifen als „Krallen“ aufspritzen. Trocknen lassen. Die Bärentatzen halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 2-3 Wochen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*