Avocado-Kartoffelsalat

Avocado-Kartoffelsalat

Die Schauspielerin Janina Uhse kennen viele von euch aus der RTL-Serie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”, wo sie die Rolle der Jasmin Nowak spielt. In ihrer Freizeit kocht sie mit viel Begeisterung. Hier zeigt sie uns ihren köstlichen Avocado-Kartoffelsalat vor.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Vegan

Zutaten

Für 2 Portionen

300 Gramm Kartoffeln (festkochend)
1 Limette
1 Avocado (reif)
80 Gramm Polenta
Olivenöl

 

125 Gramm Kräutersalat
1 Chili (frisch)
1 EL Sesamöl
1 EL Sojasauce
0.5 Bund Koriander
1 TL Paprikapulver


Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und würfeln, für ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen.
  2. Avocado würfeln und mit Limettensaft und -abrieb vermischen.
  3. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  4. Paprikapulver, Polenta, einen Tl Salz und einen halben Tl Pfeffer mit den Kartoffeln gut vermengen, dann auf ein Backblech verteilen und für 20 Minuten goldgelb backen.
  5. Für die Vinaigrette: Chilischote entkernen und klein schneiden, mit Limettensaft, Limettenabrieb, Sojasauce, Sesamöl und Korianderblättchen verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Alles anrichten: Salat, Avocado- und Kartoffelwürfel, mit der Vinaigrette beträufeln und schmecken lassen.
Avocado-Kartoffelsalat
PT40M 2 Die Schauspielerin Janina Uhse kennen viele von euch aus der RTL-Serie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”, wo sie die Rolle der Jasmin Nowak spielt. In ihrer… Kartoffeln schälen und würfeln, für ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen. Avocado würfeln und mit Limettensaft und -abrieb vermischen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Paprikapulver, Polenta, einen Tl Salz und einen halben Tl Pfeffer mit den Kartoffeln gut vermengen, dann auf ein Backblech verteilen und für 20 Minuten goldgelb backen. Für die Vinaigrette: Chilischote entkernen und klein schneiden, mit Limettensaft, Limettenabrieb, Sojasauce, Sesamöl und Korianderblättchen verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles anrichten: Salat, Avocado- und Kartoffelwürfel, mit der Vinaigrette beträufeln und schmecken lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*