Arrabbiata-Pesto

Arrabbiata-Pesto

Für das Arrabbiata-Pesto gesellt sich zu den Flaschentomaten und feurigen Chilis – ganz raffiniert – ein Schuss Sojasoße.

Fertig in 4 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 585 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 52 g

Zutaten

Für 3 Gläser

1.5 Kilogramm Flaschentomaten (reif)
50 Gramm Pinienkerne
3 rote Chilis
50 Gramm Parmesan
1 Knoblauchzehe

 

90 Milliliter Olivenöl (hochwertig)
2 EL Tomatenmark
1 EL Sojasauce
Salz
2 EL Zitronensaft


Zubereitung

  1. Tomaten abspülen, vierteln, entkernen und mit Küchenkrepp gut trocken tupfen. Die Tomatenviertel auf einem Backblech ausbreiten. Den Ofen auf 80 Grad, Umluft 60 Grad, Gas kleinste Stufe einstellen und die Tomaten darin etwa 3-4 Stunden trocknen lassen.
  2. Inzwischen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Chilischoten abspülen, trocken tupfen, eventuell entkernen und grob hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Den Parmesan fein reiben. Knoblauchzehe abziehen und grob hacken.
  4. Tomaten vollständig abkühlen lassen. Alle vorbereiteten Zutaten in einen
  5. großen Mixer geben. Öl, Tomatenmark, Sojasoße und einen gestrichenen TL Salz dazugeben. Alles zu einem etwas stückigen Pesto zerkleinern und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
  6. Das Pesto randvoll in saubere, kochend heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Gläser sofort fest verschließen. Das Pesto hält sich im Kühlschrank etwa 1 Woche.
Arrabbiata-Pesto
PT4H30M 3 Für das Arrabbiata-Pesto gesellt sich zu den Flaschentomaten und feurigen Chilis – ganz raffiniert – ein Schuss Sojasoße. Tomaten abspülen, vierteln, entkernen und mit Küchenkrepp gut trocken tupfen. Die Tomatenviertel auf einem Backblech ausbreiten. Den Ofen auf 80 Grad, Umluft 60 Grad, Gas kleinste Stufe einstellen und die Tomaten darin etwa 3-4 Stunden trocknen lassen. Inzwischen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Chilischoten abspülen, trocken tupfen, eventuell entkernen und grob hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Den Parmesan fein reiben. Knoblauchzehe abziehen und grob hacken. Tomaten vollständig abkühlen lassen. Alle vorbereiteten Zutaten in einen großen Mixer geben. Öl, Tomatenmark, Sojasoße und einen gestrichenen TL Salz dazugeben. Alles zu einem etwas stückigen Pesto zerkleinern und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Das Pesto randvoll in saubere, kochend heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Gläser sofort fest verschließen. Das Pesto hält sich im Kühlschrank etwa 1 Woche.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*