Aprikosen-Schmand-Torte

Aprikosen-Schmand-Torte

Damit der Teig am Ende wirklich gar ist und der Rand Stand hat, wird er “blind” gebacken, also vorgebacken. Erst dann kommt die cremige Füllung darauf.

Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für 14 Portionen

Mürbeteig
250 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
60 Gramm Puderzucker
0.5 TL Backpulver
125 Gramm Butter (kalt)
1 Bio-Ei
Mehl (zum Ausrollen)
Hülsenfrüchte (getrocknet)

Füllung
200 Gramm Backmarzipan
4 Bio-Eier
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
300 Gramm Schmand
200 Milliliter Milch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver

 

Aprikosen
600 Gramm Aprikosen
50 Gramm Aprikosenkonfitüre
2 EL Zitronensaft
100 Milliliter Portwein (weiß)
Minze (zum Bestreuen)


Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig:

  2. Dinkelmehl, Puderzucker und Backpulver zusammen durchsieben. Mit Butterflöckchen und Ei mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen.
  3. Die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig zu einem Fladen ausrollen und den Boden einer mit Backpapier ausgelegten eckigen Springform (Seitenlänge etwa 24 cm) damit auslegen.
  4. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er keine Blasen wirft. Restlichen Teig halbieren und zu 2 je etwa 40 cm langen Rollen formen. Rollen an den Formrand legen und etwa 5 cm hochdrücken. Die Form mit dem Teig für etwa 10 Minuten kalt stellen.
  5. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  6. Teig mit Backpapier auslegen und die Form mit Hülsenfrüchten füllen. Den Teigboden etwa 20 Minuten vorbacken. Das Backpapier und die Hülsenfrüchte vom Teigboden entfernen. Mürbeteig weitere 10 Minuten backen. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 zurückschalten.
  7. Für die Füllung das Marzipan grob reiben. Marzipan, Eier und Vanillezucker cremig rühren (eventuell den Stabmixer nehmen, wenn das Marzipan Klümpchen bildet). Schmand, Milch und Puddingpulver unterrühren.
  8. Tortenboden aus dem Ofen nehmen und die Creme daraufgeben. Kuchen im Ofen noch weitere 40 Minuten backen. Dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  9. Für die Aprikosen Aprikosen mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abspülen und die Haut abziehen. Die Früchte halbieren und entsteinen. Konfitüre, Zitronensaft und Portwein aufkochen. Aprikosen dazugeben und unter Rühren etwa 5 Minuten dünsten. Vom Herd ziehen und ganz abkühlen lassen.
  10. Kurz vor dem Servieren die glasierten Aprikosen auf dem Kuchen verteilen. Zum Servieren mit abgezupften Minzeblättchen bestreuen.
Aprikosen-Schmand-Torte
PT1H40M 14 Damit der Teig am Ende wirklich gar ist und der Rand Stand hat, wird er “blind” gebacken, also vorgebacken. Erst dann kommt die cremige Füllung darauf. Dinkelmehl, Puderzucker und Backpulver zusammen durchsieben. Mit Butterflöckchen und Ei mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen. Die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig zu einem Fladen ausrollen und den Boden einer mit Backpapier ausgelegten eckigen Springform (Seitenlänge etwa 24 cm) damit auslegen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er keine Blasen wirft. Restlichen Teig halbieren und zu 2 je etwa 40 cm langen Rollen formen. Rollen an den Formrand legen und etwa 5 cm hochdrücken. Die Form mit dem Teig für etwa 10 Minuten kalt stellen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Teig mit Backpapier auslegen und die Form mit Hülsenfrüchten füllen. Den Teigboden etwa 20 Minuten vorbacken. Das Backpapier und die Hülsenfrüchte vom Teigboden entfernen. Mürbeteig weitere 10 Minuten backen. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 zurückschalten. Für die Füllung das Marzipan grob reiben. Marzipan, Eier und Vanillezucker cremig rühren (eventuell den Stabmixer nehmen, wenn das Marzipan Klümpchen bildet). Schmand, Milch und Puddingpulver unterrühren. Tortenboden aus dem Ofen nehmen und die Creme daraufgeben. Kuchen im Ofen noch weitere 40 Minuten backen. Dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Für die Aprikosen Aprikosen mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abspülen und die Haut abziehen. Die Früchte halbieren und entsteinen. Konfitüre, Zitronensaft und Portwein aufkochen. Aprikosen dazugeben und unter Rühren etwa 5 Minuten dünsten. Vom Herd ziehen und ganz abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren die glasierten Aprikosen auf dem Kuchen verteilen. Zum Servieren mit abgezupften Minzeblättchen bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*