Aprikosen-Pie
In den Mürbeteig haben wir Erdnussbutter gegeben: Die sorgt für eine fein-würzige Note und passt prima zu den Aprikosen und Erdnüssen in der Füllung.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Kalorienarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 345 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 15 g
Zutaten
Für 10 Stück
Für den Teig:
250 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
120 Gramm Zucker
100 Gramm Butter (weich)
50 Gramm Erdnussbutter (cremige)
1 Ei
2 EL Milch
Fett für die Form
Mehl (zum Ausrollen)
Für die Füllung:
50 Gramm Erdnüsse (geröstet, ohne Salz)
1.2 Kilogramm Aprikosen
4 EL Gelierzucker (2:1)
1 Eigelb (zum Bestreichen)
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, 100 g Zucker, Butter, Erdnussbutter, Ei und Milch mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Den Teig dritteln. 2/3 vom Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Fladen (etwa Ø 26 cm) ausrollen. Den restlichen Teig wieder kalt stellen. Den ausgerollten Teig auf den Boden einer gefetteten Spring- oder Pieform (Ø 22 cm) legen und an den Rändern etwa 3–4 cm hoch ziehen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im heißen Backofen 12–15 Minuten vorbacken. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
- Für die Füllung Erdnüsse grob hacken. Aprikosen abspülen, halbieren und entsteinen.
- Den vorgebackenen Boden mit den gehackten Erdnüssen bestreuen. Die Aprikosen mit dem Gelierzucker bestreuen und in die Form geben. Den restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen. In etwa 1 cm dicke Streifen schneiden und wie ein Gitter auf die Füllung legen. Eigelb und 1 EL Wasser verquirlen. Das Teiggitter damit bestreichen und mit dem restlichen Zucker bestreuen.
- Aprikosen-Pie auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen 30–35 Minuten backen. Eventuell zwischendurch mit Backpapier abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird. Warm oder kalt servieren.
Aprikosen-Pie
PT1H30M
10
In den Mürbeteig haben wir Erdnussbutter gegeben: Die sorgt für eine fein-würzige Note und passt prima zu den Aprikosen und Erdnüssen in der Füllung.
Für den Teig Mehl, 100 g Zucker, Butter, Erdnussbutter, Ei und Milch mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Den Teig dritteln. 2/3 vom Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Fladen (etwa Ø 26 cm) ausrollen. Den restlichen Teig wieder kalt stellen. Den ausgerollten Teig auf den Boden einer gefetteten Spring- oder Pieform (Ø 22 cm) legen und an den Rändern etwa 3–4 cm hoch ziehen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im heißen Backofen 12–15 Minuten vorbacken. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
Für die Füllung Erdnüsse grob hacken. Aprikosen abspülen, halbieren und entsteinen.
Den vorgebackenen Boden mit den gehackten Erdnüssen bestreuen. Die Aprikosen mit dem Gelierzucker bestreuen und in die Form geben. Den restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen. In etwa 1 cm dicke Streifen schneiden und wie ein Gitter auf die Füllung legen. Eigelb und 1 EL Wasser verquirlen. Das Teiggitter damit bestreichen und mit dem restlichen Zucker bestreuen.
Aprikosen-Pie auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen 30–35 Minuten backen. Eventuell zwischendurch mit Backpapier abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird. Warm oder kalt servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Aprikosen-Pie, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!