Aprikosen-Chutney mit Tomaten

Aprikosen-Chutney mit Tomaten

In dem Aprikosen-Chutney mit Tomaten sorgen eine süße, leichte Säure und ein Hauch Sternanis für eine klasse Kombi!

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 275 kcal, Kohlenhydrate: 60 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 4 Gläser

50 Gramm Soft-Tomaten (getrocknet)
1 Kilogramm Aprikosen (reif)
3 Schalotten

 

160 Milliliter Weißweinessig (z. B. Chardonnay- Essig)
150 Gramm Zucker
2 Sternanis
Salz


Zubereitung

  1. Die Soft-Tomaten fein würfeln. Die Aprikosen abspülen, halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen und ebenfalls fein würfeln.
  2. Weißweinessig, Zucker, 100 ml Wasser, Tomatenwürfel und Sternanis in einem Topf unter Rühren etwa 5 Minuten zu einem Sirup einkochen lassen.
  3. Die Aprikosen- und Schalottenwürfel dazugeben und weitere 20 Minuten bei kleiner Hitze ohne Deckel einkochen lassen. Gelegentlich umrühren.
  4. Das Chutney mit Salz abschmecken und sofort randvoll in saubere und heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Gläser sofort fest verschließen und auf dem Deckel stellen und abkühlen lassen. Das Chutney hält sich etwa 3 Monate.
Aprikosen-Chutney mit Tomaten
PT1H20M 4 In dem Aprikosen-Chutney mit Tomaten sorgen eine süße, leichte Säure und ein Hauch Sternanis für eine klasse Kombi! Die Soft-Tomaten fein würfeln. Die Aprikosen abspülen, halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen und ebenfalls fein würfeln. Weißweinessig, Zucker, 100 ml Wasser, Tomatenwürfel und Sternanis in einem Topf unter Rühren etwa 5 Minuten zu einem Sirup einkochen lassen. Die Aprikosen- und Schalottenwürfel dazugeben und weitere 20 Minuten bei kleiner Hitze ohne Deckel einkochen lassen. Gelegentlich umrühren. Das Chutney mit Salz abschmecken und sofort randvoll in saubere und heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Gläser sofort fest verschließen und auf dem Deckel stellen und abkühlen lassen. Das Chutney hält sich etwa 3 Monate.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*