Apple Pie

Apple Pie

Ein Klassiker aus Amerika, der sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Apple Pie kommt ganz ohne Ei aus!

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 305 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für 9 Stück

280 Gramm Mehl
2 EL Zucker
150 Gramm Butter (kalt)
4 EL Aprikosenmarmelade

 

1 Apfel (säuerlich, z.B. Granny Smith)
350 Gramm Apfelmus
Fett (für die Form)
Mehl (für die Form)


Zubereitung

  1. Mehl und Zucker in einer großen Schüssel mischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. 4-5 EL sehr kaltes Wasser dazugeben und alles zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten, Wenn der Teig sehr bröckelig ist, eventuell etwas mehr Wasser dazugeben. Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen und je 8 Kreise mit 12 cm und 7 cm Durchmesser daraus ausstechen. 8 Muffinförmchen (Ø 7 cm) fetten und dünn mit Mehl ausstäuben. Die größeren Teigfladen in die Förmchen legen; das geht gut, wenn vorher drei kleine Ecken aus dem Teig ausgeschnitten werden, dann passt sich der Teig der Form besser an. Die überstehenden Teigränder abschneiden und die Marmelade auf den Boden streichen.
  3. Den Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln, mit dem Apfelmus mischen und in die Teigförmchen geben. Aus den kleinen Teigkreisen in der Mitte jeweils ein Loch (Ø 1 cm) ausstechen. Die Teigränder der Pies in der Muffinform rundherum dünn mit Wasser bestreichen. Die kleinen mit einem Loch versehenen Teigdeckel darauf legen und die Ränder gut andrücken, so dass das Apfelmus vollständig umhüllt ist.
  4. Die Pies im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Dann vollständig abkühlen lassen oder lauwarm servieren. Die Apple Pies schmecken pur oder mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
Apple Pie
PT1H20M 9 Ein Klassiker aus Amerika, der sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Apple Pie kommt ganz ohne Ei aus! Mehl und Zucker in einer großen Schüssel mischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. 4-5 EL sehr kaltes Wasser dazugeben und alles zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten, Wenn der Teig sehr bröckelig ist, eventuell etwas mehr Wasser dazugeben. Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten kalt stellen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen und je 8 Kreise mit 12 cm und 7 cm Durchmesser daraus ausstechen. 8 Muffinförmchen (Ø 7 cm) fetten und dünn mit Mehl ausstäuben. Die größeren Teigfladen in die Förmchen legen; das geht gut, wenn vorher drei kleine Ecken aus dem Teig ausgeschnitten werden, dann passt sich der Teig der Form besser an. Die überstehenden Teigränder abschneiden und die Marmelade auf den Boden streichen. Den Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln, mit dem Apfelmus mischen und in die Teigförmchen geben. Aus den kleinen Teigkreisen in der Mitte jeweils ein Loch (Ø 1 cm) ausstechen. Die Teigränder der Pies in der Muffinform rundherum dünn mit Wasser bestreichen. Die kleinen mit einem Loch versehenen Teigdeckel darauf legen und die Ränder gut andrücken, so dass das Apfelmus vollständig umhüllt ist. Die Pies im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Dann vollständig abkühlen lassen oder lauwarm servieren. Die Apple Pies schmecken pur oder mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*