Apfel-Mohn-Strudel

Apfel-Mohn-Strudel

Äpfel und Mohn sind die perfekte Kombination – warm serviert, zusammen mit Vanillesoße, ist dieser Strudel ein echtes Gedicht!

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 345 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für 8 Portionen

Strudelteig
300 Gramm Mehl
1 Prisen Salz
5 EL Öl
Mehl (zum Bearbeiten)

Füllung
225 Milliliter Milch
45 Gramm Blaumohn (gemahlen)
75 Gramm Butter
35 Gramm Zucker
25 Gramm Hartweizengrieß
0.5 Bio-Zitrone
1 Bio-Eigelb
2 EL Rosinen
2 EL Rum (braun)
1 Apfel
2 EL Zitronensaft
3 EL Semmelbrösel

 


Zubereitung

  1. Für den Strudelteig das Mehl, 150 ml Wasser, Salz und 3 EL Öl mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann mit den Händen noch etwa 5 Minuten gut durchkneten. Teig in einer kleinen Arbeitsschale mit dem restlichen Öl bestreichen und mit Frischhaltefolie abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Für die Füllung Milch, Mohn, 25 g Butter und Zucker in einem Topf langsam aufkochen. Grieß einrühren und 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Masse gut eingedickt ist. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Mohnmasse und Zitronenschale verrühren, das Eigelb gut unterrühren und abkühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3-4 vorheizen.
  4. Restliche Butter schmelzen. Rosinen im Rum einweichen. Apfel schälen, achteln, entkernen und in dünne Blättchen schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, mit den Rosinen mischen.
  5. Den Teig aus der Arbeitsschale nehmen und das Öl sorgfältig mit Küchenkrepp abtupfen. Ein großes Küchentuch mit wenig Mehl bestäuben. Den Teig darauf so dünn wie möglich ausrollen. Dann mit den Händen (bitte Schmuck und Uhren abnehmen) hauchdünn auf etwa 60 x 40 cm Größe auseinanderziehen.
  6. Den Strudelteig mit etwa 1/3 der flüssigen Butter beträufeln und mit den Semmelbröseln bestreuen. Die Mohnmasse im unteren Drittel dünn verteilen, dabei nach unten und zu den Seiten einen 3 cm breiten Teigrand frei lassen. Die Apfelmischung auf der Mohnfüllung verteilen. Die seitlichen Teigränder über die Füllung klappen und mit etwas Butter bestreichen.
  7. Den Strudelteig nun mit Hilfe des Tuches über die Füllung klappen, dann zu einem Strudel aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Strudel mit der restlichen Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 35-40 Minuten goldgelb backen.
  8. Den Strudel aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Mit einem Sägemesser in etwa 8 Stücke schneiden und noch warm servieren.
Apfel-Mohn-Strudel
PT1H30M 8 Äpfel und Mohn sind die perfekte Kombination – warm serviert, zusammen mit Vanillesoße, ist dieser Strudel ein echtes Gedicht! Für den Strudelteig das Mehl, 150 ml Wasser, Salz und 3 EL Öl mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann mit den Händen noch etwa 5 Minuten gut durchkneten. Teig in einer kleinen Arbeitsschale mit dem restlichen Öl bestreichen und mit Frischhaltefolie abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen. Für die Füllung Milch, Mohn, 25 g Butter und Zucker in einem Topf langsam aufkochen. Grieß einrühren und 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Masse gut eingedickt ist. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Mohnmasse und Zitronenschale verrühren, das Eigelb gut unterrühren und abkühlen lassen. Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3-4 vorheizen. Restliche Butter schmelzen. Rosinen im Rum einweichen. Apfel schälen, achteln, entkernen und in dünne Blättchen schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, mit den Rosinen mischen. Den Teig aus der Arbeitsschale nehmen und das Öl sorgfältig mit Küchenkrepp abtupfen. Ein großes Küchentuch mit wenig Mehl bestäuben. Den Teig darauf so dünn wie möglich ausrollen. Dann mit den Händen (bitte Schmuck und Uhren abnehmen) hauchdünn auf etwa 60 x 40 cm Größe auseinanderziehen. Den Strudelteig mit etwa 1/3 der flüssigen Butter beträufeln und mit den Semmelbröseln bestreuen. Die Mohnmasse im unteren Drittel dünn verteilen, dabei nach unten und zu den Seiten einen 3 cm breiten Teigrand frei lassen. Die Apfelmischung auf der Mohnfüllung verteilen. Die seitlichen Teigränder über die Füllung klappen und mit etwas Butter bestreichen. Den Strudelteig nun mit Hilfe des Tuches über die Füllung klappen, dann zu einem Strudel aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Strudel mit der restlichen Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 35-40 Minuten goldgelb backen. Den Strudel aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Mit einem Sägemesser in etwa 8 Stücke schneiden und noch warm servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*