Kaum ein Gebäck duftet so wohltuend wie die Amaretti mit Rosenblüten. Die Kekse sind übrigens glutenfrei – statt Mehl kommen gemahlene Mandeln in den Teig.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 45 kcal, Kohlenhydrate: 3 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 3 g
Die gemahlenen Mandeln und den Zucker mischen und beiseite stellen.
Den Ahornsirup in einem sehr kleinen Topf bei mittlerer Hitze langsam aufkochen. Inzwischen Eiweiß und Salz mit den Quirlen der Küchenmaschine oder des Handrührers aufschlagen.
Sobald der Sirup köchelt, weitere 30 Sekunden köcheln lassen, gleichzeitig das Eiweiß weiterhin steif schlagen. Jetzt den heißen Sirup in einem dünnen Strahl unter ständigem Schlagen zum Eischnee gießen. Dann noch etwa 1 Minute rühren.
Mandelmischung, Bittermandelöl und Rosenwasser unter den Eischnee heben, bis es eine weiche, formbare Paste geworden ist. In 2 Portionen teilen und je zu einer etwa 30 cm langen Rolle formen.
Zum Wälzen
30 g Mandelblättchen auf ein Stück Backpapier streuen. Teigrolle darauflegen und darin wälzen. Zweite Teigrolle ebenfalls wie beschrieben in 30 g Mandelblättchen wälzen. Die Rollen in Backpapier gewickelt über Nacht kalt stellen.
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Die Rollen etwas flacher drücken und in etwa 1 cm dicke, leicht ovale Scheiben schneiden. Puderzucker und Rosenblätter mischen, die Teigstücke darin wälzen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 12–15 Minuten backen. Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Amaretti mit Rosenblüten
PT1H10M
60Kaum ein Gebäck duftet so wohltuend wie die Amaretti mit Rosenblüten. Die Kekse sind übrigens glutenfrei – statt Mehl kommen gemahlene Mandeln in den Teig.Die gemahlenen Mandeln und den Zucker mischen und beiseite stellen.Den Ahornsirup in einem sehr kleinen Topf bei mittlerer Hitze langsam aufkochen. Inzwischen Eiweiß und Salz mit den Quirlen der Küchenmaschine oder des Handrührers aufschlagen.Sobald der Sirup köchelt, weitere 30 Sekunden köcheln lassen, gleichzeitig das Eiweiß weiterhin steif schlagen. Jetzt den heißen Sirup in einem dünnen Strahl unter ständigem Schlagen zum Eischnee gießen. Dann noch etwa 1 Minute rühren.Mandelmischung, Bittermandelöl und Rosenwasser unter den Eischnee heben, bis es eine weiche, formbare Paste geworden ist. In 2 Portionen teilen und je zu einer etwa 30 cm langen Rolle formen.30 g Mandelblättchen auf ein Stück Backpapier streuen. Teigrolle darauflegen und darin wälzen. Zweite Teigrolle ebenfalls wie beschrieben in 30 g Mandelblättchen wälzen. Die Rollen in Backpapier gewickelt über Nacht kalt stellen.Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.Die Rollen etwas flacher drücken und in etwa 1 cm dicke, leicht ovale Scheiben schneiden. Puderzucker und Rosenblätter mischen, die Teigstücke darin wälzen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 12–15 Minuten backen. Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!