Eine würzige Rosmarinnote und saftige Amarenakirschen machen diese Bethmännchen besonders lecker. Das Beste: In weniger als einer Stunde sind sie zubereitet und können vernascht werden.
Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Schnell, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 85 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 6 g
Rosmarin abspülen, mit Küchenkrepp trocknen, Nadeln grob hacken, mit dem Zucker im Blitzhacker fein zerkleinern. 1 EL davon zum Bestreuen beiseitelegen. Amarenakirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Mandeln längs halbieren.
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
Zitrone heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale abreiben. Zitrone halbieren, den Saft von 1 Hälfte auspressen. Marzipan würfeln, mit dem restlichen Rosmarinzucker, gemahlenen Mandeln, Ei, Zitronenschale und 1–2 EL Zitronensaft mit den Knethaken verkneten.
Marzipan in etwa 30 Portionen (richtet sich nach der Anzahl der Kirschen) teilen. In die Mitte jeder Portion jeweils 1 Kirsche geben und mit gut angefeuchteten Händen zur Kugeln formen.
Je 4 Mandelhälften an die Seiten jeder Kugel drücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit dem restlichen Rosmarinzucker bestreuen.
Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 12–15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Abkühlen lassen.
Amarena-Rosmarin-Bethmännchen
PT50M
30Eine würzige Rosmarinnote und saftige Amarenakirschen machen diese Bethmännchen besonders lecker. In weniger als einer Stunde sind sie zubereitet!Rosmarin abspülen, mit Küchenkrepp trocknen, Nadeln grob hacken, mit dem Zucker im Blitzhacker fein zerkleinern. 1 EL davon zum Bestreuen beiseitelegen. Amarenakirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Mandeln längs halbieren. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Zitrone heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale abreiben. Zitrone halbieren, den Saft von 1 Hälfte auspressen. Marzipan würfeln, mit dem restlichen Rosmarinzucker, gemahlenen Mandeln, Ei, Zitronenschale und 1–2 EL Zitronensaft mit den Knethaken verkneten.Marzipan in etwa 30 Portionen (richtet sich nach der Anzahl der Kirschen) teilen. In die Mitte jeder Portion jeweils 1 Kirsche geben und mit gut angefeuchteten Händen zur Kugeln formen. Je 4 Mandelhälften an die Seiten jeder Kugel drücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit dem restlichen Rosmarinzucker bestreuen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 12–15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!