Macadamia-Stangen
Tonkabohnen sind die heimlichen Stars dieser Weihnachtsplätzchen: Sie bringen Noten von Vanille, Marzipan und Karamell ein. Macadamianüsse krönen die Kekse dann.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 90 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 7 g
Zutaten
Für 50 Stück
1 Bio-Zitrone
2 Tonkabohnen
200 Gramm Macadamianüsse
180 Gramm Butter (weich)
200 Gramm Mehl
150 Gramm Puderzucker
25 Stück Macadamianüsse (für die Deko)
Zubereitung
- Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Die TonkaBohnen z. B. auf einer Muskatreibe fein reiben. Macadamianüsse im Blitzhacker fein mahlen und mit 140 g Butter, der Hälfte der geriebenen TonkaBohnen, Zitronenschale, Mehl und 90 g Puderzucker zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen. Restliche geriebene TonkaBohne und restlichen Puderzucker mischen.
- Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Teig portionsweise mit den Händen zu etwa 50 Röllchen (etwa 6 cm Länge und 1,2 cm Breite) formen und mit etwas Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- Die Macadamianüsse für die Deko halbieren und je eine Nusshälfte mittig in die Röllchen drücken. Plätzchen im vorgeheizten Backofen etwa 12 Minuten goldgelb backen.
- Inzwischen die restliche Butter schmelzen. Die Stangen sofort nach dem Backen mit der Butter bestreichen (Vorsicht, sie sind noch sehr weich und zerbrechen schnell!) und sofort mit der Tonka-Puderzucker-Mischung bestäuben. Macadamia-Stangen abkühlen und trocknen lassen.
Macadamia-Stangen
PT1H10M
50
Tonkabohnen sind die heimlichen Stars dieser Weihnachtsplätzchen: Sie bringen Noten von Vanille, Marzipan und Karamell ein. Macadamianüsse krönen die Kekse.
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Die TonkaBohnen z. B. auf einer Muskatreibe fein reiben. Macadamianüsse im Blitzhacker fein mahlen und mit 140 g Butter, der Hälfte der geriebenen TonkaBohnen, Zitronenschale, Mehl und
90 g Puderzucker zunächst
mit den Knethaken des
Handrührers, dann mit den
Händen zu einem glatten
Teig verkneten. Teig abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen. Restliche geriebene TonkaBohne und restlichen
Puderzucker mischen.
Backofen auf 180 Grad,
Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3
vorheizen.
Teig portionsweise mit
den Händen zu etwa 50 Röllchen (etwa 6 cm Länge und
1,2 cm Breite) formen und
mit etwas Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Die Macadamianüsse für
die Deko halbieren und je
eine Nusshälfte mittig in die
Röllchen drücken. Plätzchen
im vorgeheizten Backofen
etwa 12 Minuten goldgelb
backen.
Inzwischen die restliche Butter schmelzen. Die Stangen sofort nach dem Backen
mit der Butter bestreichen (Vorsicht, sie sind noch sehr weich und zerbrechen schnell!) und sofort mit der Tonka-Puderzucker-Mischung bestäuben. Macadamia-Stangen abkühlen und trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Macadamia-Stangen, Mittagessen, Paleo Rezepte, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Plätzchen Rohkost Rezepte Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!