Zwiebelsuppe

Zwiebelsuppe

Zum Überbacken der Zwiebelsuppe haben wir einen Beaufort gewählt: Der kräftige Rohmilchkäse aus den französischen Alpen rundet die Suppe schön ab.

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb
Pro Portion Energie: 335 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für 4 Portionen

1 Bund Suppengrün
100 Gramm Speck (durchwachsen, geräuchert)
1 Lorbeerblatt
1 Liter Gemüsefond (aus dem Glas)
750 Gramm Gemüsezwiebeln
6 EL Olivenöl

 

125 Milliliter Weißwein (trocken)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
0.5 TL Kümmel
4 Scheiben Baguettes (2 cm dick))
20 Gramm Beaufort Käse (fein gerieben, ersatzweise Emmentaler Käse)


Zubereitung

  1. Das Suppengrün putzen, abspülen und grob würfeln. Den Speck in grobe Stücke schneiden. Suppengrün, Speck, Lorbeer und Gemüsefond in einem Topf ohne Deckel 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  2. Inzwischen Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze in 3-4 Minuten glasig dünsten. Wein dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Gemüse-speck-Fond durch ein Sieb zu den Zwiebeln gießen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Kümmel dazugeben und die Suppe abschmecken.
  3. Den Backofen auf 240 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Die Baguettescheiben in 2-3 cm große Stücke schneiden. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotstücke darin goldbraun rösten.
  4. Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen streifen. Die Zwiebelsuppe in 4 ofenfeste Suppentassen oder Terrinen (à 300 ml Inhalt) füllen. Brotwürfel auf der Suppe verteilen und mit Käse bestreuen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten in etwa 4-5 Minuten goldbraun überbacken. Die Zwiebelsuppen mit Thymian bestreuen und servieren.
Zwiebelsuppe
PT50M 4 Zum Überbacken der Zwiebelsuppe haben wir einen Beaufort gewählt: Der kräftige Rohmilchkäse aus den französischen Alpen rundet die Suppe schön ab. Das Suppengrün putzen, abspülen und grob würfeln. Den Speck in grobe Stücke schneiden. Suppengrün, Speck, Lorbeer und Gemüsefond in einem Topf ohne Deckel 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Inzwischen Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze in 3-4 Minuten glasig dünsten. Wein dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Gemüse-speck-Fond durch ein Sieb zu den Zwiebeln gießen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Kümmel dazugeben und die Suppe abschmecken. Den Backofen auf 240 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Die Baguettescheiben in 2-3 cm große Stücke schneiden. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotstücke darin goldbraun rösten. Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen streifen. Die Zwiebelsuppe in 4 ofenfeste Suppentassen oder Terrinen (à 300 ml Inhalt) füllen. Brotwürfel auf der Suppe verteilen und mit Käse bestreuen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten in etwa 4-5 Minuten goldbraun überbacken. Die Zwiebelsuppen mit Thymian bestreuen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*