Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten, etwas flach drücken und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
FÜR DIE MOHNKIPFERL
Den Teig mit den Händen zu Kugeln (Ø 2–3 cm) rollen. Jede zu einem etwa 7 cm langen Strang rollen, der an den Enden etwas dünner wird. Teigstränge leicht gebogen und zu Kipferln geformt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 8–10 Minuten backen. Herausnehmen und noch heiß dick mit Mohn und Puderzucker bestäuben. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Mohnkipferl
PT35M
60Die Mohnkipferl sind perfekt, wenn ihr schnell und auf den letzten Drücker Plätzchen benötigt – die sind schnell und einfach zu machen!Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten, etwas flach drücken und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.Den Teig mit den Händen zu Kugeln (Ø 2–3 cm) rollen. Jede zu einem etwa 7 cm langen Strang rollen, der an den Enden etwas dünner wird. Teigstränge leicht gebogen und zu Kipferln geformt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 8–10 Minuten backen. Herausnehmen und noch heiß dick mit Mohn und Puderzucker bestäuben. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!