Hähnchenleber auf Risotto mit Zitronen-Sprinkle

Das Risotto wird mit Oregano gewürzt. Das Powerkraut ist kräftig im Geschmack – und schön ist es auch noch!
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich
Pro Portion Energie: 755 kcal, Kohlenhydrate: 78 g, Eiweiß: 38 g, Fett: 30 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Für das Zitronen-Sprinkle
1 Bio-Zitrone
1 Knoblauchzehe
40 Gramm Pinienkerne
0.5 TL Meersalz
0.5 TL bunter Pfeffer (frisch geschrotet )
Für das Risotto
1.5 Liter Fleischbrühe
350 Gramm Risottoreis
1 Zwiebel (klein)
50 Gramm Butter
100 Milliliter Weißwein (trocken, oder Brühe)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 Bund Oregano (griechisch)
400 Gramm Hähnchenleber
1 EL Mehl
1 EL Butterschmalz
50 Gramm Parmesan
Zubereitung
Für das Zitronen-Sprinkle:
- Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale dünn abreiben. Knoblauch abziehen und hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Herausnehmen und hacken. Zitronenschale, Knoblauch, Salz und Pfeffermischung unterrühren.
Für das Risotto:
- Fleischbrühe aufkochen. Den Risotto-Reis in einem Geschirrtuch abrubbeln. Zwiebel abziehen und würfeln. Den trockenen Reis in 30 g heißer Butter glasig dünsten. Zwiebel dazugeben und kurz mitdünsten. Wein zugießen und im offenen Topf unter gelegentlichem Rühren dünsten, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Die heiße Fleischbrühe nach und nach immer dann dazugießen, wenn die Flüssigkeit ganz aufgesogen ist. Nach etwa 20 Minuten Kochzeit ist das Risotto fertig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Oregano abspülen, trocken schütteln und die Blättchen (einige zum Servieren beiseite legen) zusammen mit der restlichen Butter unter das Risotto rühren. Es sollte eine cremige Konsistenz haben.
- Hähnchenleber abspülen, trocken tupfen und Häutchen und Äderchen entfernen. Mehl in einen tiefen Teller geben und die Leber darin wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen. Leber im heißen Butterschmalz etwa 3 Minuten braten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren das Risotto zusammen mit der Hähnchenleber anrichten. Mit frisch gehobeltem Parmesan-Käse, Zitronen-Sprinkle und restlichen Oreganoblättchen bestreuen.
Hähnchenleber auf Risotto mit Zitronen-Sprinkle

PT1H30M
4
Das Risotto wird mit Oregano gewürzt. Das Powerkraut ist kräftig im Geschmack – und schön ist es auch noch!
Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale dünn abreiben. Knoblauch abziehen und hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Herausnehmen und hacken. Zitronenschale, Knoblauch, Salz und Pfeffermischung unterrühren.
Fleischbrühe aufkochen. Den Risotto-Reis in einem Geschirrtuch abrubbeln. Zwiebel abziehen und würfeln. Den trockenen Reis in 30 g heißer Butter glasig dünsten. Zwiebel dazugeben und kurz mitdünsten. Wein zugießen und im offenen Topf unter gelegentlichem Rühren dünsten, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Die heiße Fleischbrühe nach und nach immer dann dazugießen, wenn die Flüssigkeit ganz aufgesogen ist. Nach etwa 20 Minuten Kochzeit ist das Risotto fertig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Oregano abspülen, trocken schütteln und die Blättchen (einige zum Servieren beiseite legen) zusammen mit der restlichen Butter unter das Risotto rühren. Es sollte eine cremige Konsistenz haben.
Hähnchenleber abspülen, trocken tupfen und Häutchen und Äderchen entfernen. Mehl in einen tiefen Teller geben und die Leber darin wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen. Leber im heißen Butterschmalz etwa 3 Minuten braten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren das Risotto zusammen mit der Hähnchenleber anrichten. Mit frisch gehobeltem Parmesan-Käse, Zitronen-Sprinkle und restlichen Oreganoblättchen bestreuen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hähnchenleber auf Risotto mit Zitronen-Sprinkle, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Winterrezepte
Categories: Auflauf Beilagen Brot backen Burger Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!