Deko Puderzucker (zum Bestäuben) Kaffeepulver (löslich, zum Bestäuben)
Zubereitung
Für den Teig das Kaffeepulver in 1-2 EL kochendem Wasser unter Rühren auflösen und die Mischung etwas abkühlen lassen. Butter, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten hell und cremig schlagen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Das Ei und den flüssigen Kaffee unter den Teig rühren. Mehl, Backpulver und Kardamom mischen und nach und nach unter den Teig rühren.
Die Kaffeebohnen mittelfein hacken und dann zusammen mit den Schokotröpfchen und den gehackten Mandeln ebenfalls unter den Teig rühren.
Mit 2 Teelöffeln kleine Teighäufchen auf mit Backpapier ausgelegte Bachbleche geben. Im vorgeheizten Ofen etwa 8-10 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Deko Cookies mit Puderzucker und eventuell etwas löslichem Kaffeepulver überstäuben. Das Kaffeepulver dafür in ein kleines Sieb geben, mit dem Löffel zerreiben und dabei über die Plätzchen sträuben. Die Mokka-Cookies halten in einer gut schließenden Dose etwa 3-4 Wochen.
Mokka-Cookies
PT1H
70Schokotröpfchen, gehackte Kaffeebohnen und Mandeln machen die kleinen Mokka-Cookies richtig schön knackig.Für den Teig das Kaffeepulver in 1-2 EL kochendem Wasser unter Rühren auflösen und die Mischung etwas abkühlen lassen. Butter, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten hell und cremig schlagen.Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.Das Ei und den flüssigen Kaffee unter den Teig rühren. Mehl, Backpulver und Kardamom mischen und nach und nach unter den Teig rühren.Die Kaffeebohnen mittelfein hacken und dann zusammen mit den Schokotröpfchen und den gehackten Mandeln ebenfalls unter den Teig rühren.Mit 2 Teelöffeln kleine Teighäufchen auf mit Backpapier ausgelegte Bachbleche geben. Im vorgeheizten Ofen etwa 8-10 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Für die Deko Cookies mit Puderzucker und eventuell etwas löslichem Kaffeepulver überstäuben. Das Kaffeepulver dafür in ein kleines Sieb geben, mit dem Löffel zerreiben und dabei über die Plätzchen sträuben. Die Mokka-Cookies halten in einer gut schließenden Dose etwa 3-4 Wochen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!