Brokkoli-Curry-Reis mit Papaya und Steakstreifen

Brokkoli-Curry-Reis mit Papaya und Steakstreifen

Würziger Brokkoli-Curry-Reis, zartes Hüftsteak, süße Papaya: Bei diesem Rezept kommen so viele leckere Zutaten zusammen – wer kann da widerstehen?

Fertig in 1 Stunde ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Gut vorzubereiten, Vollwertig
Pro Portion Energie: 565 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für 2 Portionen

80 Gramm Vollkornreis
Salz
1 Rinderhüftsteak (etwa 220 g)
1 rote Zwiebel (50 g)
1 Knoblauchzehe
300 Gramm Brokkoli
1 rote Paprika (klein)
1 Bio-Limette

 

0.5 Papaya (180 g, reif)
150 Gramm Vollmilchjoghurt (3,8 %)
2 EL Öl
1 TL Currypulver (mild)
Muskat (frisch gerieben)
Pfeffer (frisch gemahlen)
100 Gramm TK-Erbsen
3 Stiele Minze


Zubereitung

  1. Reis am besten am Vortag in Salzwasser nach Packungsangabe kochen. Auf einem Blech ausgebreitet abkühlen lassen.
  2. Steak 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  3. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel längs halbieren und in ½ cm dicke Streifen schneiden. Knoblauch hacken. Brokkoli putzen, abspülen und in 2 cm kleine Röschen teilen. Brokkolistiele schälen, quer in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Paprika vierteln, entkernen, abspülen. Viertel in 1 cm breite Streifen schneiden.
  4. Limette heiß abspülen, trocken tupfen. 1 TL Schale fein abreiben, unter den Joghurt rühren. 3 EL Limettensaft auspressen. Papaya schälen, entkernen, Kerne beiseitestellen. Fruchtfleisch würfeln und mit 1 EL Limettensaft mischen.
  5. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel bei mittlerer Hitze unter Rühren 3 Minuten dünsten. Knoblauch kurz mitdünsten. Curry unterrühren. Brokkoli und Paprika dazugeben und unter Rühren 3 Minuten dünsten und salzen. Zu­gedeckt weitere 5 Minuten bei kleiner Hitze dünsten.
  6. Inzwischen das Steak rundum mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen und in 1 EL heißem Öl bei starker Hitze auf jeder Seite 3 Minuten braten. Steak zwischen 2 tiefen Tellern ruhen lassen.
  7. Reis und Erbsen unter den Brokkoli mischen und offen unter gelegentlichem Rühren 4–5 Minuten dünsten.
  8. Minze abspülen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und grob schneiden. Curry-Reis mit Limettensaft abschmecken, Fleisch quer in Scheiben schneiden, auf dem Reis anrichten und mit Pfeffer, Minze und Papayakernen bestreuen. Joghurt dazureichen.
Brokkoli-Curry-Reis mit Papaya und Steakstreifen
PT1H 2 Würziger Brokkoli-Curry-Reis, zartes Hüftsteak, süße Papaya: Bei diesem Rezept kommen so viele leckere Zutaten zusammen – wer kann da widerstehen? Reis am besten am Vortag in Salzwasser nach Packungsangabe kochen. Auf einem Blech ausgebreitet abkühlen lassen. Steak 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel längs halbieren und in ½ cm dicke Streifen schneiden. Knoblauch hacken. Brokkoli putzen, abspülen und in 2 cm kleine Röschen teilen. Brokkolistiele schälen, quer in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Paprika vierteln, entkernen, abspülen. Viertel in 1 cm breite Streifen schneiden. Limette heiß abspülen, trocken tupfen. 1 TL Schale fein abreiben, unter den Joghurt rühren. 3 EL Limettensaft auspressen. Papaya schälen, entkernen, Kerne beiseitestellen. Fruchtfleisch würfeln und mit 1 EL Limettensaft mischen. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel bei mittlerer Hitze unter Rühren 3 Minuten dünsten. Knoblauch kurz mitdünsten. Curry unterrühren. Brokkoli und Paprika dazugeben und unter Rühren 3 Minuten dünsten und salzen. Zu­gedeckt weitere 5 Minuten bei kleiner Hitze dünsten. Inzwischen das Steak rundum mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen und in 1 EL heißem Öl bei starker Hitze auf jeder Seite 3 Minuten braten. Steak zwischen 2 tiefen Tellern ruhen lassen. Reis und Erbsen unter den Brokkoli mischen und offen unter gelegentlichem Rühren 4–5 Minuten dünsten. Minze abspülen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und grob schneiden. Curry-Reis mit Limettensaft abschmecken, Fleisch quer in Scheiben schneiden, auf dem Reis anrichten und mit Pfeffer, Minze und Papayakernen bestreuen. Joghurt dazureichen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*