Zwetschgen-Becherkuchen mit Krokant

Zwetschgen-Becherkuchen mit Krokant

Für den Zwetschgen-Becherkuchen mit Krokant verwenden wir das Bechermaß: Der Sahnebecher gilt als Ausgangsgröße für alle anderen Zutaten. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 295 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für 24 Stück

Belag & Krokant
1.5 Kilogramm Zwetschgen
0.75 Becher Butter (flüssig, 130 g)
1 Becher Zucker (200 g)
0.5 TL Zimt (gemahlen)
5 EL Milch
1.5 Becher Walnüsse (150 g)
1.5 Becher Mandelblätter (100 g)

 

Teig
1 Becher Schlagsahne (200 g)
0.75 Becher Zucker (150 g)
2 Päckchen Vanillezucker
0.25 TL Salz
3 Becher Dinkelmehl (Typ 630, 400 g)
1 Päckchen Weinsteinbackpulver
5 Eier (Bio)
1 Bio-Zitrone


Zubereitung

  1. Für den Belag

  2. Zwetschgen abspülen, trocknen, halbieren und entsteinen.
  3. Für den Teig

  4. Sahne, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers 2–3 Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, im Wechsel mit den Eiern dazugeben. Zitrone abspülen, trocknen und 1 TL Schale fein abreiben, Saft auspressen. Beides unterrühren.
  5. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  6. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Zwetschgen leicht schräg in den Teig stecken. Auf die mittlere Schiene in den Backofen schieben und etwa 15 Minuten backen.
  7. Für den Krokant

  8. Butter, Zucker, Zimt und Milch unter Rühren erwärmen. Walnüsse grob hacken, mit den Mandelblättchen unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
  9. Kuchen herausnehmen, die Nussmischung mit einem Esslöffel darauf verteilen. Kuchen im Ofen weitere 15–20 Minuten goldbraun backen. Am besten lauwarm servieren.
Zwetschgen-Becherkuchen mit Krokant
PT1H15M 24 Für den Zwetschgen-Becherkuchen mit Krokant verwenden wir das Bechermaß: Der Sahnebecher gilt als Ausgangsgröße für alle anderen Zutaten. Und so geht’s. Zwetschgen abspülen, trocknen, halbieren und entsteinen. Sahne, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers 2–3 Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, im Wechsel mit den Eiern dazugeben. Zitrone abspülen, trocknen und 1 TL Schale fein abreiben, Saft auspressen. Beides unterrühren. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Zwetschgen leicht schräg in den Teig stecken. Auf die mittlere Schiene in den Backofen schieben und etwa 15 Minuten backen. Butter, Zucker, Zimt und Milch unter Rühren erwärmen. Walnüsse grob hacken, mit den Mandelblättchen unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Kuchen herausnehmen, die Nussmischung mit einem Esslöffel darauf verteilen. Kuchen im Ofen weitere 15–20 Minuten goldbraun backen. Am besten lauwarm servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*