Zoodles Thai Style

Zoodles Thai Style

Zoodles, die beliebten Zucchinispaghetti, sind perfekt für die Low Carb-Küche geeignet und lassen sich mit verschiedenen Soßen und Toppings ganz individuell genießen. Buon appetito!

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Low Carb, Raffiniert, Vegetarisch

Zutaten

Für 2 Portionen

THAI SOSSE
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel (weiß, ca 100 g)
3 TL Currypaste
3 EL Weißwein
250 Milliliter Gemüsebrühe
2 EL Sojasauce
400 Milliliter Kokosmilch
4 Limettenblätter
1 Prisen Salz
250 Gramm Kartoffeln (gekochte Würfel)

 

ZOODLES "THAI STYLE"
500 Gramm Zucchini
1 Handvoll Erdnüsse (gehackt)
1 rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
2 Karotten (kleine, zu Juliennes gehackt)
Pak Choi (einige Blätter, fein geschnitten)
180 Milliliter (Thaisauce)
30 Milliliter Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Mango (fein gewürfelt)
2 Lauchzwiebeln (geschnitten)
Koriander (frisch)


Zubereitung

  1. THAI SOSSE

  2. Die Zwiebeln fein würfeln und mit dem Öl glasig braten.
  3. Die Currypaste hinzugeben, anrösten und nach etwa einer Minute mit Weißwein ablöschen und die Soße somit etwa um die Hälfte reduzieren.
  4. Sojasoße, Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben. Die Limettenblätter köcheln etwa 5 Minuten mit.
  5. Die Soße anschließend bei ausgeschaltetem Herd 20 Minuten ziehen lassen, die Limettenblätter herausnehmen, Kartoffeln und eine Prise Salz hinzufügen.
  6. Zuletzt aufkochen und mit einem Mixstab fein pürieren. Die Soße abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank gestellt wird.
  7. ZOODLES

  8. Die Zoodles können im Wok zubereitet werden, alternativ kann dafür aber auch eine Pfanne genutzt werden. Darin das Olivenöl erhitzen und zunächst die Zwiebelringe und Erdnüsse kurz anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen. Ab und zu umrühren!
  9. Als Nächstes die Karottenjulienne und den fein geschnittenen Pak Choi dazu geben. Sind auch diese leicht gebräunt, können die frischen Zoodles zugegeben und gleich darauf mit der selbst gemachten Thaisoße abgelöscht werden.
  10. Das Ganze einen Moment lang köcheln lassen, bis die Zoodles weich geworden sind.
  11. Zeit zum Servieren: Die Zoodles auf zwei Tellern oder Pastaschalen anrichten, mit Mangowürfeln, Lauchzwiebelringen und frischen Korianderblättern dekorieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zoodles Thai Style
PT50M 2 Zoodles, die beliebten Zucchinispaghetti, sind die neuen Stars der Low Carb-Küche und lassen sich mit Soßen und Toppings abwechslungsreich genießen. Die Zwiebeln fein würfeln und mit dem Öl glasig braten. Die Currypaste hinzugeben, anrösten und nach etwa einer Minute mit Weißwein ablöschen und die Soße somit etwa um die Hälfte reduzieren. Sojasoße, Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben. Die Limettenblätter köcheln etwa 5 Minuten mit. Die Soße anschließend bei ausgeschaltetem Herd 20 Minuten ziehen lassen, die Limettenblätter herausnehmen, Kartoffeln und eine Prise Salz hinzufügen. Zuletzt aufkochen und mit einem Mixstab fein pürieren. Die Soße abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank gestellt wird. Die Zoodles können im Wok zubereitet werden, alternativ kann dafür aber auch eine Pfanne genutzt werden. Darin das Olivenöl erhitzen und zunächst die Zwiebelringe und Erdnüsse kurz anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen. Ab und zu umrühren! Als Nächstes die Karottenjulienne und den fein geschnittenen Pak Choi dazu geben. Sind auch diese leicht gebräunt, können die frischen Zoodles zugegeben und gleich darauf mit der selbst gemachten Thaisoße abgelöscht werden. Das Ganze einen Moment lang köcheln lassen, bis die Zoodles weich geworden sind. Zeit zum Servieren: Die Zoodles auf zwei Tellern oder Pastaschalen anrichten, mit Mangowürfeln, Lauchzwiebelringen und frischen Korianderblättern dekorieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*