Zitronenmarmelade


Dieses Rezept Zitronenmarmelade ist nichts für Süßschnäbel.
Die Marmelade hat einen erfrischend säuerlichen, ganz zart bitteren Geschmack.


Nährwertangaben: Zutaten: für 5 – 6 mittelgroße Gläser
100 g Zitronenmarmelade enthalten ca. 210 kcal und null Fett
2 TL Marmelade ca. 60 kcal
  • Schale von 3 unbehandelten Zitronen
  • Fruchtfleisch samt Saft von 10 Zitronen
  • Außerdem:
  • 100 ml frisch gepresster Zitronensaft extra
  • 300 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 1 kg Gelierzucker 1 plus 1
  • nach Wunsch 2 – 3 EL Limoncello- Zitronenlikör

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung der Zitronenmarmelade werden zuerst 3 unbehandelte Zitronen in heißem Wasser abgewaschen, trocken getupft, anschließend mit einem Sparschäler die Zitronenschale so abgezogen, dass so wenig wie möglich von der darunter liegenden weißen Schale mit geschält wird.
    Die abgezogene Zitronenschale anschließend in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.

    Die 3 Zitronen mit der bereits entfernten Zitronenschale und noch 7 zusätzliche zuvor gewaschene Zitronen (welche nicht unbedingt Bioware sein müssen) so schälen, dass die weiße dicke Innenschale mit abgeschält wird.
    Diese Arbeit am Besten gleich über der Schüssel mit den eingefüllten Zitronenschalen vornehmen, damit der wertvolle Zitronensaft gleich in der Schüssel mit aufgefangen wird.

    Anschließend bei jeder Zitrone das Fruchtfleisch zwischen den einzelnen dünnen Häuten heraus lösen, etwas kleiner schneiden und in die Schüssel zum ausgetretenen Zitronensaft und den Zitronenschalen geben.
    Dabei die Zitronenkerne herausfischen, die hellen bitteren Häute entfernen und entsorgen.

    Anschließend von zusätzlichen Zitronen etwa 100 ml Zitronensaft auspressen, mit in die Schüssel geben und mit Folie oder einem Teller abgedeckt für ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

    Für die Fertigstellung der Zitronenmarmelade:
    Den gekühlten Zitronensaft samt Schale und Fruchtfleisch in einen Kochtopf umfüllen.

    Etwa 300 ml frisch gepressten Orangensaft mit in den Topf geben, unterrühren und den Topfinhalt unter Rühren einmal aufkochen lassen.
    Anschließend bei etwas zurück gedrehter Heizstufe, mit einem Deckel zugedeckt, noch weitere 30 Minuten (damit die Zitronenschalen weich werden) langsam sprudelnd weiter kochen, danach ganz auskühlen lassen.

    Sauber gewaschene mit zuvor noch einmal mit heißem Wasser ausgespülte Marmeladengläser mit passenden Schraubdeckeln bereit stellen.

    1 kg Gelierzucker 1 plus 1 unter die ausgekühlte Zitronengrundlage einrühren.
    Unter Rühren einmal aufkochen, danach unter ständigem Rühren noch 4 Minuten weiter kochen lassen.
    Jetzt nach persönlichem Wunsch noch zusätzlich 2 – 3 EL
    Limoncello – Zitronenlikör unter die heiße Zitronenmarmelade rühren.

    Den sich an der Oberfläche absetzenden hellen Schaum mit einer kleinen Schöpfkelle abschöpfen und in eine kleine Schüssel geben.

    Die heiße Marmelade in die Gläser füllen, mit den Deckeln verschließen und für 5 – 10 Minuten auf dem Kopfe stehend auf ein Handtuch stellen.
    Die Gläser wieder umdrehen und ganz auskühlen lassen.
    Zuletzt Etiketten mit Inhaltsangabe und Datum beschriften, aufkleben und als kleinen Schatz für sich selbst, oder für Liebhaber von selbst gemachter Zitronenmarmelade verschenken.
    Diese Marmelade ist für mindestens 1 Jahr haltbar.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *