Zitronen – Nuss – Schnitten


Zutaten: für 50 Stück


1 Stück hat ca. 90 kcal und 4.5 g Fett
  • Für den Teig:
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 1 Ei
  • 100 g Sauerrahm 10 % Fett
  • Für die Füllung:
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 150 g feiner Zucker
  • Etwa 8 – 10 EL Zitronensaft
  • Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
  • Für den Zitronenguss:
  • 150 g Puderzucker
  • 6 – 7 EL Zitronensaft
  • Backen Zubereitung:

    Aus den Teigzutaten einen Mürbteig kneten.
    Dazu Mehl mit Salz und Backpulver auf einer Arbeitsplatte mischen. In die Mitte mit der Hand eine Mulde eindrücken. Den Zucker, Sauerrahm und das Ei in die Mitte geben. Ringsum mit Butterstückchen oder Margarine umlegen.
    Jetzt rasch mit den Händen von der Mitte ausgehend einen Teigklumpen zusammen kneten.
    Nicht zu lange kneten, gerade so viel, damit das ganze Mehl mit den übrigen Zutaten eine Einheit bildet.
    Den Teig in eine Folie wickeln und für gut 1 Stunde kühl lagern.

    Für die Füllung:
    Gemahlene Mandeln mit Zucker, abgeriebener Zitronenschale und so viel Zitronensaft (etwa 8 – 10 EL) zugeben, dass eine geschmeidige Nussfüllung entsteht welche man später gut auf dem Teig mit dem Messer verstreichen kann.

    Backofen auf 200 ° C vorheizen.

    Teig aus dem Kühlschrank holen. Die Teigmenge halbieren.
    Auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche die erste Teighälfte mit dem Wellholz zu einer Größe von etwa 22 x 32 cm auswellen.
    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    Die Nuss/Zitronenfüllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei ringsum an den Rändern 1 cm frei lassen.

    Die zweite Teighälfte ebenfalls auf diese Größe auswellen, den Kuchen damit abdecken.
    Ringsum an den Rändern den Teig zusammen drücken.
    Mit einer Gabel den ganzen Kuchen mehrmals an der Oberfläche einstechen.

    Im vor geheiztem Backofen auf der mittleren Schiene mit Ober/Unterhitze ca. 20 – 22 Minuten backen.
    Herausholen, auf dem Blech auskühlen lassen.

    Für den Zitronenguss:
    Puderzucker und soviel Zitronensaft (ca. 6 – 7 EL) miteinander vermischen, bis ein geschmeidiger Guss entsteht.
    Diesen Guss auf die Mitte des ausgekühlten Kuchens gießen. Mit einem breitem Messer oder Spachtel gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verstreichen. Gut auskühlen und erstarren lassen.
    Möglichst erst am nächsten Tag mit einem scharfem Messer in kleine Schnitten von
    2 x 5 cm oder größer schneiden.


    Nährwertangaben:


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *