Kanelbullar, so heißen Zimtschnecken in Schweden. Sie sind gar nicht schwer zu machen und schmecken selbstgebacken mindestens doppelt so gut wie vom schwedischen Bäcker.
Fertig in 2 Stunden 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 100 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 4 g
Die Hefe zerbröckeln und in der Milch auflösen, je 1 EL Mehl und Zucker zugeben und alles 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Diesen Vorteig mit dem restlichen Mehl, 40 g Zucker, 50 g Butter, Salz, Eigelb und Kardamom verarbeiten und alles gründlich durchkneten. Dann mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig möglichst dünn zu einem Rechteck (ca. 60 x 45 cm) ausrollen. Die restliche Butter schmelzen und auf dem Teig verstreichen, dick mit Zimt bestäuben und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Den Teig von der Längsseite her aufrollen, und die Rolle in etwa 24 Stücke à 2 cm Breite schneiden.
Die Schnecken nebeneinander mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dann abgedeckt noch einmal 60 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 230 Grad vorheizen, die Schnecken 6–8 Minuten goldbraun backen.
Lauwarm schmecken sie am besten, lassen sich aber auch sehr gut einfrieren.
Zimtschnecken
PT2H15M
4Kanelbullar, so heißen Zimtschnecken in Schweden. Sie sind gar nicht schwer zu machen und schmecken selbstgebacken mindestens doppelt so gut wie vom schwe…Die Hefe zerbröckeln und in der Milch auflösen, je 1 EL Mehl und Zucker zugeben und alles 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.Diesen Vorteig mit dem restlichen Mehl, 40 g Zucker, 50 g Butter, Salz, Eigelb und Kardamom verarbeiten und alles gründlich durchkneten. Dann mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.Den Teig möglichst dünn zu einem Rechteck (ca. 60 x 45 cm) ausrollen. Die restliche Butter schmelzen und auf dem Teig verstreichen, dick mit Zimt bestäuben und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Den Teig von der Längsseite her aufrollen, und die Rolle in etwa 24 Stücke à 2 cm Breite schneiden.Die Schnecken nebeneinander mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dann abgedeckt noch einmal 60 Minuten gehen lassen.Den Backofen auf 230 Grad vorheizen, die Schnecken 6–8 Minuten goldbraun backen.Lauwarm schmecken sie am besten, lassen sich aber auch sehr gut einfrieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!