Zanderfilet mit grünen Erbsen


Bei diesem Rezept Zanderfilet mit grünen Erbsen handelt es sich um ein feines sommerliches Fischgericht, bei welchem frische Erbsen zuerst selbst aus den Schoten gepalt werden und man auf diese Weise den besonders feinen Geschmack der frischen Erbsen genießen kann.
Dabei benötigt dieses Erbsengemüse für einen guten Geschmack lediglich ein paar zarte Frühlingszwiebeln, etwas Speck und Salz sowie zur Unterstreichung der frischen Erbsen eine Prise Zucker.
Wobei dieses Gericht aber auch in anderen Jahreszeiten mit tiefgekühlten Erbsen sehr lecker schmeckt.


Nährwertangaben: Zutaten: für 2 Personen
Eine Portion Zanderfilet mit grünen Erbsen enthalten ca. 510 kcal und ca. 26 g Fett
  • 2 Portionen Zanderfilet (Ca. 300 g)
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Etwas Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Für die grüne Erbsenbeilage:
  • 500 g frische grüne Erbsen in Schote
  • Oder 250 g tiefgekühlte Erbsen
  • 2 – 3 Frühlingszwiebeln
  • 30 g Frühstückspeck (Bacon)
  • 1 TL Öl
  • 15 g Butter
  • Salz
  • eine Prise Zucker

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung vom Zanderfilet mit grünen Erbsen zuerst die Erbsen von Hand aus den frischen Schoten palen.
    Was etwa 220 g grüne Erbsen ohne Schotenanteil ergibt.

    Frühlingszwiebeln waschen, in feine Röllchen schneiden.

    Frühstücksspeck zusammen mit 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne zartknusprig ausbraten.
    Frühlingszwiebeln und etwa die Hälfe der Butter hinzugeben, unterheben kurzanbraten, danach bei zurück gedrehter Heizstufe noch etwa 2 – 3 Minuten mitschmoren.

    Die grünen Erbsen mit in die Pfanne geben, unterheben und unter häufigem vorsichtigem Wenden noch weitere 6 – 8 Minuten, oder solange bis die Erbsen weich genug sind, langsam weiterschmoren.

    Die Erbsenpfanne mit Salz und einer guten Prise Zucker abschmecken und zugedeckt warmhalten.

    Für die Zanderfilets (sehr fein schmecken dazu auch Wolfsbarschfilets) unter fließendem kalten Wasser abspülen, etwas trocken tupfen. Auf beiden Seiten mit Salz und etwas Zitronensaft würzen.
    Auf einem Teller 2 EL Mehl mit einer Prise Salz und Pfeffer mischen.

    Öl in einer Pfanne erhitzen, die Fischfilets rasch auf beiden Seiten im Mehl wenden und mit der Hautseite zuerst in das heiße Öl legen. Die Temperatur sofort etwas zurückdrehen und die Butter hinzugeben.

    Die Zanderfilets auf der Hautseite zuerst ca. 4 Minuten anbraten, danach die Fischfilets wenden und die zweite Seite noch etwa 1 – 2 Minuten bei nicht zu starker Hitze fertig braten.
    Mit etwas Salz bestreuen und zusammen mit dem frischen Erbsengemüse und einer beliebigen Kartoffelbeilage (wie zum Beispiel Petersilienkartoffeln usw.) zu Tisch bringen.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *