Zanderfilet auf Fenchelgemüse


Frisches Zanderfilet auf einem Bett von Fenchelgemüse serviert schmeckt vor allem Liebhabern von dieser feinen Fischsorte immer wieder gut.


Nährwertangaben: Zutaten: für 2 Personen
Eine Portion Zanderfilet auf Fenchelgemüse enthalten ohne Kartoffelbeilage ca. 320 kcal und ca. 21 g Fett
  • 2 Portionen Zanderfilet (je 150 g)
  • 1 EL Öl und 1 EL Butter oder
  • 2 EL Butterschmalz zum Braten
  • Für die Eierpanade:
  • 2 EL Mehl
  • 1 Ei Gr. M
  • Salz
  • Für das Fenchelgemüse:
  • Ca. 300 g frischen Fenchel
  • Geputzt gewogen
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Stückchen Butter (15 g)
  • Salz und Pfeffer
  • 20 g Sultaninen
  • 2 Schalotten
  • ½ Bund Petersilie

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung von diesem Rezept Zanderfilet auf Fenchelgemüse sollten zuerst die Fenchelknollen geputzt und unter kaltem Wasser gewaschen werden.
    Das Fenchelgrün abschneiden und für später zur Seite legen.
    Die Fenchelknollen halbieren, den Strunk herausschneiden, die Fenchelhälften in schmale Streifen schneiden.

    Sultaninen in etwas heißem Wasser einweichen.

    Nebenher rechtzeitig eine Kartoffelbeilage kochen.

    Petersilie klein schneiden.

    Geschälte Schalotten in kleine Würfel schneiden.

    In einer Pfanne Schalotten zuerst in Öl anbraten, 1 – 2 Minuten unter Wenden weich schmoren.
    Etwa 1 EL Butter mit in die Pfanne geben, das Fenchelgemüse hinzugeben, unterrühren, mit etwas Salz würzen und bei etwas zurück gedrehter Heizstufe, je nach gewünschter Bissfestigkeit, in etwa 4 – 6 Minuten unter häufigem Wenden garen.
    Wenn das Fenchelgemüse dem persönlichen Geschmack entspricht, die Sultaninen hinzugeben und kurz miterhitzen und zugedeckt warmhalten.

    Die Zanderfilets kurz unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen, mit Salz und weißen Pfeffer würzen.
    In zwei bereit gestellten Tellern in das erste etwas Mehl, in das 2. Teller 1 aufgeschlagenes Ei mit etwas Salz gewürzt einfüllen.

    In einer Bratpfanne entweder 2 EL Butterschmalz oder 1 EL Öl und 1 EL Butter nicht zu sehr erhitzen.
    Die Zanderfilets zuerst auf beiden Seiten im Mehl wenden, überflüssiges Mehl etwas abklopfen und danach sofort durch die Eierflüssigkeit auf beiden Seiten durchziehen und im heißen Fett auf beiden Seiten braten.

    Das Fenchelgemüse nochmals kurz erwärmen, Petersilie unterheben und zuletzt mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

    Zum Servieren:
    Fenchelgemüse auf die Teller verteilen. Frisch gebratenes Zanderfilet schräg darüberlegen und das Ganze mit Fenchelgrün und Petersilie bestreut zu Tisch bringen.
    Als Beilage schmecken dazu Pellkartoffeln oder Petersilien Kartoffeln.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *