Yufka-Pizza mit Tomaten und Sardellen

Yufka-Pizza mit Tomaten und Sardellen

Den Yufka- oder auch Filo-Teig kaufen wir fertig. Umso mehr Zeit bleibt für einen extraleckeren Pizza-Belag: würzige Tomatensauce, Peperoni, Kirschtomaten und Sardellen.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 1250 kcal, Kohlenhydrate: 81 g, Eiweiß: 54 g, Fett: 76 g

Zutaten

Für 2 Stück

Für den Yufka-Teig:
8 Yufka (dreieckig, Platten à 20 g)
75 Gramm Butter

Für die Tomatensauce:
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 Tomate (kleine Dose, ganz, geschält)
2 EL Öl
1 EL Tomatenmark
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
0.5 TL Zucker
2 Stängel Oregano

 

Für den Belag:
500 Gramm Kirschtomaten
3 EL Olivenöl
1 TL Thymian
Meersalz
5 Sardellen (eingelegt)
5 Knoblauchzehen
6 grüne Peperonis (mild)


Zubereitung

  1. Für den Yufka-Teig:

  2. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Die Yufka-Teigblätter einzeln auseinanderfalten. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Teigblätter mit der flüssigen Butter dünn bestreichen. Jeweils 4 Blätter zu einem dicken Boden übereinander legen. Die beiden geschichteten Pizzaböden auf ein oder zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Je nach gewünschtem Belag vor oder nach dem Backen belegen. Die Pizzen im Ofen etwa 7-10 Minuten backen und sofort servieren.
  3. Für die Tomatensauce:

  4. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten mit einem langen Messer in der Dose zerkleinern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Das Tomatenmark zufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten. Die zerkleinerten Tomaten mit der Flüssigkeit dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Etwa 20 Minuten ohne Deckel bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Die Sauce mit dem Stabmixer pürieren. Oregano abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Gehackten Oregano in die Sauce rühren und nochmals abschmecken. Anschließend die Sauce auf den Belag streichen.
  5. Für den Belag:

  6. Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Die Tomaten abspülen, gut trocken tupfen und halbieren. Auf einem Backblech ausbreiten, 1-2 EL Öl darüber träufeln. Mit Thymian und etwas Meersalz bestreuen. Tomaten im Ofen etwa 45 Minuten rösten. Sardellen kurz abspülen, trocken tupfen und längs halbieren. Knoblauch abziehen.
  7. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchzehen darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Herausnehmen und in Scheiben schneiden, dabei das Öl aufheben. Peperoni abtropfen lassen und eventuell halbieren. Zutaten auf dem Teig verteilen und im Ofen backen. Mit Knoblauchöl beträufeln.
Yufka-Pizza mit Tomaten und Sardellen
PT1H 2 Den Yufka- oder auch Filo-Teig kaufen wir fertig. Umso mehr Zeit bleibt für einen extraleckeren Pizza-Belag: würzige Tomatensauce, Peperoni, Kirschtomaten… Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Die Yufka-Teigblätter einzeln auseinanderfalten. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Teigblätter mit der flüssigen Butter dünn bestreichen. Jeweils 4 Blätter zu einem dicken Boden übereinander legen. Die beiden geschichteten Pizzaböden auf ein oder zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Je nach gewünschtem Belag vor oder nach dem Backen belegen. Die Pizzen im Ofen etwa 7-10 Minuten backen und sofort servieren. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten mit einem langen Messer in der Dose zerkleinern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Das Tomatenmark zufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten. Die zerkleinerten Tomaten mit der Flüssigkeit dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Etwa 20 Minuten ohne Deckel bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Die Sauce mit dem Stabmixer pürieren. Oregano abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Gehackten Oregano in die Sauce rühren und nochmals abschmecken. Anschließend die Sauce auf den Belag streichen. Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Die Tomaten abspülen, gut trocken tupfen und halbieren. Auf einem Backblech ausbreiten, 1-2 EL Öl darüber träufeln. Mit Thymian und etwas Meersalz bestreuen. Tomaten im Ofen etwa 45 Minuten rösten. Sardellen kurz abspülen, trocken tupfen und längs halbieren. Knoblauch abziehen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchzehen darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Herausnehmen und in Scheiben schneiden, dabei das Öl aufheben. Peperoni abtropfen lassen und eventuell halbieren. Zutaten auf dem Teig verteilen und im Ofen backen. Mit Knoblauchöl beträufeln.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*